Die Holzhäuser Klippen im März 2022.
- Das flächenhafte Naturdenkmal Holzhäuser Klippen unterhalb der Hirschbachseite (514 m).
- hochgeladen von Amadeus Degen
Nördlich von Holzhausen unterhalb der Hirschbachseite liegen über der Ederschleife auf einem Felsvorsprung die Holzhäuser Klippen.
Eine Schutzhütte (475 m) am Ederhöhenweg lädt wie die Quarzitklippen zum Verweilen ein. Von dort genießt der Wanderer einen schönen Blick in das Edertal, auf Holzhausen und das Lützelgebirge.
Hier meine Bilder vom 28.03.2022.
- Das flächenhafte Naturdenkmal Holzhäuser Klippen unterhalb der Hirschbachseite (514 m).
- hochgeladen von Amadeus Degen
- Bild
1 / 9
- Die Holzhäuser Klippen liegen an den Wanderwegen Ederhöhenweg und Ederhöhenpfad.
- hochgeladen von Amadeus Degen
- Bild
2 / 9
- Ein Teil der Holzhäuser Klippen.
- hochgeladen von Amadeus Degen
- Bild
3 / 9
- Von dem Sporn da vorn gibt es einen schönen Blick in das Edertal, auf Holzhausen und das Lützelgebirge.
- hochgeladen von Amadeus Degen
- Bild
4 / 9
- Blick auf die Eder und auf Holzhausen.
- hochgeladen von Amadeus Degen
- Bild
5 / 9
- Wenn auch die Klippen sehr massiv erscheinen, haben sich schon einige Lücken gebildet.
- hochgeladen von Amadeus Degen
- Bild
6 / 9
- Trotz der Lücke liegt der Felsblock noch stabil auf den Klippen.
- hochgeladen von Amadeus Degen
- Bild
7 / 9
- Ein Blick zurück zur Schutzhütte.
- hochgeladen von Amadeus Degen
- Bild
8 / 9
- Blick über einen oberen Klippenteil.
- hochgeladen von Amadeus Degen
- Bild
9 / 9