Das 2-fache, leichte RÄTSELBILD aus dem HARZ zum 2. ADVENT
![Der Harzfluss Selke in Alexisbad. Rechts im Bild fließt schwefelhaltiges Stollenwasser in die Selke. 1. Warum bildet sich die Schwefeldampfwolke erst nach 2 - 3 m nach dem Auslauf? 2. Warum ist die ist die Wasserfläche konvex gewölbt ?](https://media04.myheimat.de/imagepost/2021/12/05/4/73434_L.jpg?1671097694)
- Der Harzfluss Selke in Alexisbad. Rechts im Bild fließt schwefelhaltiges Stollenwasser in die Selke. 1. Warum bildet sich die Schwefeldampfwolke erst nach 2 - 3 m nach dem Auslauf? 2. Warum ist die ist die Wasserfläche konvex gewölbt ?
- hochgeladen von Gerd Horenburg
Bürgerreporter:in:Gerd Horenburg aus Aschersleben |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.