Das Orang-Baby von Mutter "Miri"

Klasse Frisur!!!
8Bilder

Zum ersten habe ich endlich das kleine Affenbaby zu sehen bekommen.

Übrigens ein Sonntagskind.
Der kleine Racker ist am 9. Juni 2013 geboren.

Es ist der erste Nachwuchs der Sumatra-Orang-Utans im Zoo Hannover seit 31 Jahren!

"Miri"(23) lebt mit "Jambi" (17) und mit "Kajan" (23) zusammen. Erst ein Gentest klärte die Vaterschaft: es war "Kajan".

In den ersten Wochen war der Orang-Bereich im Tropenhaus für Besucher gesperrt.
"Miri" sollte ausreichen Ruhe für ihr Baby haben.

Ein bis zweimal pro Woche bin ich dort gewesen, um einen Blick auf den kleinen Kerl zu erhaschen.
Nun hat es endlich geklappt.

"Miri", mit Baby, und "Jambi" waren im Außengehege und schwangen sich recht munter durch die Anlage.

Die stolze Mama achtet aber immer darauf, das Baby in Richtung Besucher abzuschirmen.
Der kleine rote Floh wurde übrigens auf den Namen "Yenko" getauft.

Es war nicht einfach, überhaupt Bilder zu bekommen.

Eine dicke Glasscheibe macht das Fotografieren zusätzlich schwierig.

Trotzdem, ein paar Bilder sind erkennbar.

In den nächsten Wochen wird das sicher einfacher.

Jetzt schläft der Mini-Orang noch meist an der Brust der Mutter.
Bald wird er aber zunehmend seine Umgebung erkunden wollen.

Bürgerreporter:in:

Wilhelm Kohlmeyer aus Hannover-Groß-Buchholz

59 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 05.09.2013 um 08:44

Dein Supertele hat es geschafft. Volle Anerkennung!
Wann können wir endlich das Wombat sehen?
Ich hatte nur Fehlversuche.

Bürgerreporter:in
Wilhelm Kohlmeyer aus Hannover-Groß-Buchholz
am 05.09.2013 um 10:35
Bürgerreporter:in
Kocaman (Ali) aus Donauwörth
am 05.09.2013 um 20:25

Sehr interessant! GA