OPUS112 - Neujahrskonzert im Kuppelsaal des HCC

15Bilder

Am 11. Januar 2014 gab OPUS112 (http://www.opus112.de/), das sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover, sein schon traditionelles Neujahrskonzert im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum (HCC). Gleichzeitig war dieses Konzert das Jubiläumskonzert "100 Jahre HCC" und Auftakt des Festjahres zum 100-jährigen Jubiläum des HCC. Das Konzert stand unter der Schirmherrschaft des hannoverschen Oberbürgermeisters Stefan Schostok, und es wurde moderiert vom Chef der Feuerwehr Hannover, Claus Lange. Claus Lange begrüßte in seiner Eröffnungsrede neben OB Schostok noch den Ersten Bürgermeister derLandeshauptstadt Hannover, Bernd Strauch, die Erste Stadträtin Sabine Tegtmeyer-Dete, den Fachbereichsleiter Personal der Landeshauptstadt Hannover, Harlad Härke, den Direktor des HCC Joachim König und den Regionsbrandmeister der Region Hannover, Karl-Heinz Mensing.
Das Orchester unter seinem Dirigenten Hugo Loosveld führte das gut 1000-köpfige Publikum, passend zum Jubiläum, durch 100 Jahre Musikgeschichte, beginnend mit Let Me Entertain You von Robbie Williams. Es folgte ein mit TV-Kultabend überschriebenes Medley aus bekannten Fernsehmusiken (Lindenstraße, Tatort etc.), und ein Medley mit Melodien aus dem Film Grease. Vor der Pause bekamen wir dann noch The Impossible Dream aus dem Musical Don Quichotte von Mitch Leigh und ein Medley von Melodien aus dem Musical My Fair Lady zu hören.
Der zweite Teil des Konzertes begann mit einem Glenn-Miller-Medley und der Huckleberry-Finn-Suite von Franco Cesarini. Dann zeigte das Orchester, dass es auch Klassik kann: Der Polowetzer Tanz Nr.2 von Alexander Borodin wurde gefolgt von Shostakovitchs Jazz Suite No.2, bevor dann der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss das Konzert beendete. Als Zugabe durften wir uns dann noch über den Radetzky-Marsch von Johann Strauss (Vater) freuen.
Alles in allem lieferte OPUS112 unter seinem Dirigenten Hugo Loosveld ein sehr schönes Konzert ab, das vom Publikum im ausverkauften (ohne 2. und 3. Rang) Kuppelsaal mit Standing Ovations bedacht wurde.
OPUS112, das sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover, besteht aus annähernd 70 Musikern und Musikerinnen unterschiedlichen Alters: Schüler, Studenten, Rentner (zumeist ehemalige Profi-Musiker) und Berufstätige unterschiedlichster Fachrichtungen (ein Feuerwehrmann sei allerdings nicht dabei, sagt Hugo Loosveld) eint eine große gemeinsame Leidenschaft: das Musizieren auf hohem musikalischen Niveau.

Bürgerreporter:in:

Detlev Müller aus Burgdorf

39 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Detlev Müller aus Burgdorf
am 12.01.2014 um 14:16

Was hauptsächlich daran liegt, dass ich grad nicht so viel Zeit habe. Hunderte Fotos wollen durchgesehen und bewertet werden, und gleich muss ich zur Kirche, den Besonderen AbendGottesdienst vorbereiten und (mit) halten. Anschließend gibts noch den Neujahrsempfang in der Gemeinde. Morgen ist auch dicht, vielleicht komme ich Dienstag dazu, noch ein paar Fotos zu veröffentlichen.

Bürgerreporter:in
Kirsten Steuer aus Pattensen
am 12.01.2014 um 14:39

Ok - dann warte ich. Wir hatten heute auch einen besonderen Gottesdienst - Visitation mit Supi.

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 12.01.2014 um 16:39

-- Detlev, gannz infomativer Bildbericht von OPUS112 - Neujahrskonzert im Kuppelsaal des HCC, toll......