Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Samstag, den 30.04., hat die Lebenshilfe in Holtensen zum Feste des 50-jährigen Bestehens geladen und ich habe es erhört ... mit Hilfe von K.H. Wulf, an dessen Bericht dieser hier anknüpft. Die Bilder sind bearbeitet, die Info eingescannt und hier nun meine Impressionen eines schönen Tages. Die Fotos dürfen sich natürlich Leser un Beteiligte für ihre privaten Zwecke herunterladen - wer sie kommerziell nutzen will, sollte mich kontaktieren. Der Flyer ganz zu Beginn der Fotostrecke, weist...
Hallo Francis, soeben habe ich den 1. Nettles beendet, fange gleich den 2. an! Dein Buch hat mir wirklich gut gefallen (abgesehen von den bereits erwähnten "Macken"). Bewundernswert, wie Du die vielen Personen "in Schach" hältst. Ich fand die zweite Hälfte noch besser/spannender als die erste. Vielleicht, weil mir dann die meisten Personen schon bekannt waren? Besonders gut hat mir gefallen, wie Du Parallelhandlungen im Buch aneinander knüpfst. Und: Der erste Satz vom 2. Buch setzt genau am...
Regen, Sonne, kühler Wind, blühende Bäume und Büsche, Regenpfützen, die an Teiche erinnern. "Spiegel" - Bilder einer Stadt - nicht nur der Seele... ...entdeckt am Kröpke mit Lifaßsäule und am Hauptbahnhof mit blühenden Buschkübeln.
Heute, 28.04., habe ich in der Innenstadt ein UFO gesichtet. Es drehte sich über dem Platz des Kröpke... Seine filigrane Hülle schien an einer Stelle zu schweben, so dass ich die Gelegenheit am Schopfe packte und ein Foto wagte. Die Angst, dass ich durch einen Transportstrahler erfasst und in das Flugobjekt gebeamt werden könnte begleitete mich, aber ich nahm meinen gesamten Mut zusammen und konnte so sagenhafte Aufnahmen machen. Anfangs noch angedoggt, machte sich das Flugobjekt bald los und...
Ich habe es schon öfter gesehen...aber in der letzten Zeit häuft sich das: Müll wird nicht abgeholt, weil er falsch eingetütet worden ist. Stattdessen werden die Beutel mit einer Aufschrift beklebt. Die Methode ist umstritten und ich glaube nicht, dass das zum Erfolg führt. Vor allem junge Leute sind zunehmend oberflächlich, trennen ihren Müll gar nicht oder halbherzig. Die Tonne für den Restmüll ist innerhalb einer Woche zuerst voll... Kartons wurden nicht zerkleinert, obwohl sie ins Altpapier...
...leider nicht meine Idee, aber ich kann ja davon berichten. Anlässlich des 300-sten Todestages von Gottfried Wilhelm Leibniz, wurden 300 "MitDenkKunstWerke" ausgewählt. Bäume... 300 Schüler sollen für je einem Baum die Patenschaft übernehmen. Ziel der Aktion ist, die Aufmerksamkeit auf die lebenden und fühlenden Bäume zu lenken, die tagtäglich allen Umwelteinflüssen einer Stadt ausgeliefert sind ... immerhin können sie nicht fortspringen, wenn ein Hund sie anpinkelt, ein Jugendlicher seine...
Am 23.04.2016 war die Demo gegen TTIP und CETA. Die Massen zogen durch die Stadt, trafen sich am Opernplatz (u.a.) und Herr Marschner war mittendrin. Noch immer schwenkt er die Fahne von dem Protest gegen das Freihandelsabkommen, dass uns Europäer aushebeln wird. Wer es noch nicht weiß: mit dem Abkommen haben die Amerikaner alle Rechte in Europa, anders herum ist das nicht so. Ein Mittelständisches Unternehmen muss bei den Amerikanern div. Formulare ausfüllen und das ist von Bundesland zu...
Mittwoch, 11. Mai, 16:30 – 20:30 Uhr, Uestra Remise, Hannover In dieser Veranstaltung möchten wir die entwicklungspolitische Dimension des Themas weiter vertiefen und uns insbesondere mit Niedersachsens Verantwortung und Handlungsoptionen in Bezug auf Fluchtursachen auseinandersetzen. Einen Impulsvortrag wird Thomas Gebauer von medico international halten: „Mit Zäunen gegen Staatszerfall und soziale Ungleichheit? Fluchtursachen bekämpfen geht anders!“ Anmeldungen an: foej@ven-nds.de Eine...
Eine Radtour führte mich neulich in das Wasserschutzgebiet in der Ricklinger Masch. Ich wollte den Frühling entdecken im Moor und dem Moos. Ein Weg, der zum Privatbesitz ( !? ) von Enercity (Stadtwerke AG) gehört, lockte mich tiefer in eine unwirkliche Wunderwelt für Pflanzen und Tiere - dachte ich. Der Pfad war ausgetreten: das 1. Wunder. Vor einem Wall, der das Schutzgebiet von einem Weg und der Leine trennt, entdeckte ich eine öffentliche Toilette. 2.) Wunder neben Wunder...Papiertücher und...
Eine Einladung zu einem spannenden WoE in Hannover-Döhren, Hemmingen und Stadt Laatzen, Wennigsen und Hildesheim. Ich bin in Laatzen in der SWF-Skulpturenausstellung (Sa. + So ab 13 Uhr) zu finden und zeige einige meiner Fotos (Postkarten, Poster, Puzzle) und Bücher. Anbei Fotos zum "einstimmen"... Wir freuen uns auf regen Besuch...das Wetter soll ja halten, was es verspricht: kein Regen. Francis Bee
Wieder hat der Terror zugeschlagen...massiv und mitten ins Herz von Unschuldigen. Ich habe das Bild gebastelt und bei facebook gepostet. Erschütternd nehme ich die Berichte über die Anschläge in Belgien hin, mehr bleibt mir nicht. Trauer bewegt und lähmt mich... . Das alles hat nichts mit Politik oder Religion zu tun...es geht nur um das Streuen von Angst und Schrecken. Diese Leute / Selbstmordattentäter sind nicht im Paradies gelandet, sondern schmoren in der Hölle... .
Bei einer Radtour im Februar habe ich einen australischen Schäferhund beim Spielen entdeckt. Eine Riesenaufgabe für die Halterin (die nicht auf´s Bild wollte). Sie hatte so ein Wurfgeschoss dabei und der Ball kann dabei richtig weit geschleudert werden. Bei einer Pause, in der der Hund den Ball nicht herausrückte, habe ich die beiden Fotos machen können. Alle anderen waren durch die Geschwindigkeit völlig verwischt...es war praktisch nur ein Schatten zu sehen.
Dieses Pampasgras habe ich am WoE an der Leine entdeckt. Blütezeit ist der Herbst -September/Oktober- und wird zw. 80 bis 250 Zentimeter hoch. Es gibt div. Sorten, wobei die 'Pumila' Frosthart ist. Ich vermute, dass gerade die wildwachsene Art eine Pumila (50-120 cm) ist. Bei diem Bild, habe ich mal mit den Farben "gespielt". Welche findet Ihr am Schönsten?
Bei Bad Aibling ist ein schweres Zugunglück geschehen...in der Hauptverkehrszeit, in der Pendler zur Arbeit fahren. Gerade habe ich in den Nacrichten gehört: derzeit 8 Tote, 150 Verletzte. Stand: 12:10 Uhr
Mit der Kamera 2,6 Kilometer vom Nordufer zum Maschsee-Freibad fotografiert. Das Freibad kann nur mit Eintrittspreis betreten werden, außerdem gehört es schon einige Zeit zur Aspiria-Group (aus HH). Mit der Schärfe des Bildes wird es ohne Stativ eng, aber es ist trotzdem ganz gut geworden. Dann habe ich einen Komoran gesichtet, der auf Kontrontationskurs ging und erst kurz vorher abschwenkte. Bei kuschligen 11° Grad machte es der schneidend kalte Wind ungemütlich. Mit Winter hat das trotzdem...
Am Samstag habe ich das schöne Wetter genutzt, um auf meinem Motorrad eine Fahrt zu wagen. Es war kalt, aber schön. Bei Lüdersen konnte ich die untergehende Sonne einfangen und bei einem Pferdehof einen Schimmel, der kurz darauf ins Warme durfte. Gute Nacht. Francis Bee
Die Hochburg des Karnevals ist Hannover ja nicht unbedingt. Freude über das Trara ist vor allem auf den Gesichtern der Kinder zu finden, die sich über die kostenlose Camelle freuten. Am Samstag, bei schönen sonnendurchfluteten Wetterbedingungen, haben sich nach Aussage der Veranstalter ca. 100.000 People in der Innenstadt getummelt und Camelle eingesammelt. Die Musik dröhnte aus riesigen Lautsprechern (manchmal Bass-übertörnt) und Helau und Alaaf konnte man geradeso erahnen. Und es wurde das...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.