SPD-Fraktion machte beim AGDV-Schießen mit

Bereiten sich im Schützenbunker auf das Wettschießen vor: v.l. Ratsfrau Dr. Gudrun Koch, Bezirksrats-Fraktionsvorsitzender Sascha Glade und Bezirksratsfrau Tanja Bunduls. Nicht im Bild sind die beiden übrigen Mitglieder der SPD-Mannschaft: Anja Schollmeyer und Jens Schade.
  • Bereiten sich im Schützenbunker auf das Wettschießen vor: v.l. Ratsfrau Dr. Gudrun Koch, Bezirksrats-Fraktionsvorsitzender Sascha Glade und Bezirksratsfrau Tanja Bunduls. Nicht im Bild sind die beiden übrigen Mitglieder der SPD-Mannschaft: Anja Schollmeyer und Jens Schade.
  • hochgeladen von Jens Schade

Sascha Glade, Chef der SPD-Bezirksratsfraktion, ist sich sicher. „Wir treffen ins Schwarze!“, versichert er überzeugt. Anfang März trafen sich Mitglieder der SPD-Bezirksratsfraktion im Schützenbunker an der Wiehbergstraße. Ihr Ziel: Treffsicherheit beweisen und im Wettstreit der Döhrener Vereine und Verbände einen guten Platz erreichen. Es hat schon Tradition: 1982 stiftete die Schützenvereinigung Döhren die Scheibe „1000 Jahre Döhren“. Seither laden einmal im Jahr die Schützen die Mitgliedsvereine der AGDV und befreundete Vereine und Verbände zum Wettschießen um diese Scheibe ein. Auch in diesem Jahr beteiligte sich wieder die SPD-Bezirksratsfraktion beim Wettkampf, maß sich mit anderen Vereine und politischen Gruppen. Ausgeschossen wurde an diesem Tag zudem die vom SPD-Ortsverein gestiftete „Oskar-Schrader-Scheibe“. Sie erinnert an den ersten sozialdemokratischen Bezirksbürgermeister in Döhren-Wülfel. Die Sieger um die Holzscheibe werden im Rahmen des Döhrener Schützenfestes bekanntgegeben. Mit dabei waren diesmal am Luftgewehr der Bezirksrats- Fraktionsvorsitzende Sascha Glade, die Ratsfrau Dr. Gudrun Koch sowie die Bezirksratsmitglieder Tanja Bunduls, Anja Schollmeyer und Jens Schade.

Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

74 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.