Buntes Programm trotz Regenschauer: Döhren lustwandelte am Sonntag wieder in Sachen Kultur
![Trio Isetta: In einem Garten im Allerweg gab es überraschende Arrangements alter Schlager.](https://media04.myheimat.de/article/2015/09/20/8/3387318_L.jpg?1671177333)
- Trio Isetta: In einem Garten im Allerweg gab es überraschende Arrangements alter Schlager.
- hochgeladen von Jens Schade
Döhren Kulturlustwandeln ist Kult. Da konnten gelegentliche Regenschauer die Bewohner des Stadtteils und aus anderen Teilen Hannovers angereiste Gäste nicht abschrecken. In den Hintergärten, in Ladenlokalen und auf dem Fiedelerplatz ging es am heutigen zweiten Tag (20. September) des großen Kulturspaziergangs wieder rund. Musik, Kunst, Kunstgewerbe: die Döhrener zeigten ihren Nachbarn von weit und fern, wie kreativ der Stadtteil ist. Oft wurde Kaffee und Gebäck den Gästen gereicht, am Allerweg gab es Getränke in der „Nachbar“, nach eigenem Bekunden die kleinste Bar der Welt, immer nur geöffnet zum Kulturlustwandeln. Hier rückten Künstler und Publikum beim Auftritt des Trios Isetta ganz eng unter einer schmalen blauen Regenplane zusammen. Selbst beim Kulturpicknick am frühen Abend auf dem Fiedelerplatz zum Abschluss der zweitägigen Veranstaltung trotzten die Döhrener dem Wetter und ließen sich die Laune nicht verderben. Die kleine Bildergalerie erzählt von einigen Aktionen des heutigen Tages.
Bürgerreporter:in:Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.