Damals in Döhren: Als Niedersachsens Narrenjugend feierte

- 8. Sitzung der Narrenjugend im Januar 1992
- hochgeladen von Jens Schade
Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch. Einige der Aufnahmen von damals scanne ich jetzt nach und nach ein, um sie ins digitale Zeitalter herüber zu retten. Unter der Überschrift "Damals in Döhren" bzw. "Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv aus dem Stadtbezirk geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch an die damaligen Ereignisse oder erkennt sich auf einem der alten Fotos sogar wieder.
Diesmal geht es wieder um Karneval. Es ist Sonntag, der 5. Januar des Jahres 1992. Am Abend zuvor hatte im großen Saal des Freizeitheims Döhren noch die HFG (Hannoversche Funkengarde) ihre Prunksitzung gefeiert. Nun ging es wenige Stunden später närrisch weiter. Denn auch die niedersächsische Narrenjugend zog es in den Süden. Sie lud zu ihrer 8. Jugendsitzung. Schließlich war damals mit sechs Karnevalsvereinen der Stadtbezirk Döhren-Wülfel die närrische Hochburg der 5. Jahreszeit. In einem 35 Punkte umfassenden Programm zeigten Kinder und Jugendliche aus ganz Niedersachsen, dass sie genauso gut Karneval feiern können wie die großen Jecken.
Und eine Woche später ging es im Freizeitheim wieder rund. Da schunkelten hier die Rot-Weißen Funken. Aber das ist Stoff für eine weitere Folge von „Damals in Döhren.“
Bürgerreporter:in:Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld |
Kommentare