Die Donnerstagsrunde: Hannover damals und heute
Die hannoversche Innenstadt wurde während des zweiten Weltkrieges mehrfach schwer bombardiert, was zur Folge hatte, dass die meisten der schönen alten Häuser, die es zu der Zeit noch gab, in Schutt und Asche lagen.
Schon lange hatten wir uns überlegt, einmal fotografisch zu dokumentieren, was aus der Zeit vor dem Krieg noch übriggeblieben ist. Steffen hatte in einem uralten Buch noch urältere Fotos aus der Zeit Anfang des 20. Jahrhundert gefunden und daraus eine Mappe erstellt, anhand derer wir schauen wollten, was heute noch zu sehen ist. Wir hatten uns nicht vorgestellt, dass es so schwierig werden würde ... Das meiste, das auf den alten Fotos zu sehen ist, existiert nicht mehr. Was noch existiert, ist durch Bäume, neue Häuser, Sonnenschirme vor Kneipen, Wahlplakate und Autos verdeckt. Die Stadt war voll - Feierabendzeit, und 2-3 Stunden später würde das Fussball-Europaliga-Spiel Hannover 96 vs. FC Sevilla angepfiffen werden.
Zudem hatten die Kollegen von damals zum Teil Aufnahmestandorte gewählt, die uns heute verwehrt sind - zumindest bei einem spontanen Shooting. Teilweise fotografierten sie aus dem 1. oder 2. Stockwerk eines (heute wahrscheinlich nicht mehr existierenden) Hauses heraus. Und das Format ihrer Kameras war schon etwas anders als das einer modernen Digitalkamera ...
Dennoch - es war spannend und es hat Spaß gemacht, der Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Seht selbst!
Bürgerreporter:in:Detlev Müller aus Burgdorf |
13 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.