„Im Doubliertritt, Marsch“

- „Im Doubliertritt, Marsch“
- hochgeladen von Gertraude König
Beim 480. Schützenfest in Hannover. Um 10:00 Uhr heißt es am Neuen Rathaus „Im Doubliertritt, Marsch“. Insgesamt marschieren etwa 12 000 Mitglieder aus Schützenvereinen, Musikkapellen, Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Folkloregruppen und Sportvereinen mit. Einige reisen aus der Ferne an wie aus Bücken, Eschwege, Insel Ammeland, aber auch aus der Region Hannover und dem Umland. Langenhagen zeigt sich mit einer Abordnung und ihrem Bürgermeister Fischer, die auf 50 Jahre Stadtrechte Langhagen aufmerksam machen. Festwagen, Kutschen und Oldtimer reihen sich in den Zug ein.
4 Kilometer laufen, marschieren, Musik spielen, fröhlich winken: dann kommen die ersten Schützen am Schützenplatz an, während sich der vierte Zug am Rathaus in Bewegung setzt.
Bürgerreporter:in:Gertraude König aus Lehrte |
8 Kommentare
Keine Elisabeth, dafür Niklas eine Banane und
ein Brötchen. Trinken hatten für mit, also alles
für eine zünftige Brotzeit
-- Gertraude schöner umfangreicher Bildbericht des Ausmarsches....
Toller Bericht, hatte ja am Opernplatz und am Waterlooplatz gestanden und geguckt bzw. Fotografiert.
Habe dank des neuen Speicherchips 701 Fotos machen können.