Hannovers neues Leibniz-Denkmal

Leibniz-Denkmal von Norden.
12Bilder

Vor drei Tagen hat Evelyn Werner für MyHeimat die Ankunft des neuen Leibniz-Denkmals (von Stefan Schwerdtfeger) beschrieben; nun steht es an der Südspitze des Opernplatzes, „gelblich schimmernd, flach, vielfach gerundet“ (HAZ vom 28. 11. 2008). Bei der Enthüllung stellte Oberbürgermeister Stephan Weil fest, dass Hannover in den letzten Jahren sich verstärkt auf den Universalgelehrten besinne. „Keine Person eignet sich besser zur Leitfigur als Leibniz“, meinte er. Friedrich Oehler, der Initiator des Denkmals, sprach dem Leibniz-Doppelkopf als Funktion die Aufforderung zu: „Denk mal!“ Er solle eine unmittelbare Begegnung ermöglichen und zudem allgemeinverständlich sein. Von Kunst war nicht die Rede.

Bürgerreporter:in:

Rüdeger Baumann aus Garbsen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r