Hannover: Heisterberg-Test II – Funk: Vermessung per GPS

Amateurfunk auf dem Autodach: Die Dualband-Magnetfußantenne für VHF und UHF (links) und der GPS-Receiver GARMIN GPS 72 im Einsatz auf dem Heisterberg. Foto: Reginher
3Bilder
  • Amateurfunk auf dem Autodach: Die Dualband-Magnetfußantenne für VHF und UHF (links) und der GPS-Receiver GARMIN GPS 72 im Einsatz auf dem Heisterberg. Foto: Reginher
  • hochgeladen von Rainer H. David M.A.

Der Heisterberg westlich des Stadtrandes von Hannover-Ahlem ist wegen seiner geographischen Lage begehrter Stützpunkt für Funkamateure. Nun ist er von DH4AAD vermessen worden. Das GPS diente als wichtige Hilfe. Zum Einsatz kam das Gerät GARMIN GPS 72.

Zunächst die Daten des höheren der beiden Funkstandorte auf der Erhebung unmittelbar neben dem Funkturm, Mobilfunk-Antennenträger, Stahlfachwerk in Vierkant-Bauweise, und der Windkraftanlage,
Standort 1:
GPS-Messung: 85 Meter über NN – trägt die Koordinaten:
NORD 52 Grad 22 Minuten 43,9 Sekunden (52 22' 43,9'' Nord)
OST 009 Grad 38 Minuten 52,8 Sekunden (009 38' 52,8'' Ost)
Genauigkeit laut GPS-Meldung: 5 Meter

Und alternativ die Straße über den Heisterberg „Am Englischen Friedhof" (Fotos): Sie verbindet die Petit-Couronne-Straße (aus Hannover-Ahlem) mit der Harenberger Meile (Verbindung zwischen Harenberg im Westen und Hannover-Ahlem im Osten).
Standort 2:
GPS-Messung: 82 Meter über NN – trägt die Koordinaten:
NORD 52 Grad 22 Minuten 44,9 Sekunden (52 22' 44,9'' Nord)
OST 009 Grad 39 Minuten 04,8 Sekunden (009 39' 04,8'' Ost)
Genauigkeit laut GPS-Meldung: 5 Meter

Besonders für den Betrieb im Zweimeter-Band (144 bis 146 MHz) und im 70-Zentimeter-Band (430 bis 440 MHz) sowie auf den Frequenzbändern darüber bleibt der Heisterberg ein wichtiger Bezugspunkt und Funkstandort für Portabel- und Mobilfunkstationen.

+++

Bürgerreporter:in:

Rainer H. David M.A. aus Hannover-Herrenhausen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Rainer H. David M.A. aus Hannover-Herrenhausen
am 26.10.2009 um 17:30

Hannover, 26.10.2009 + Hey Mike! + Jau, wir Flachländer freuen uns über jede Erhebung, die über 65 Meter über NN hinaus weist. Zwar mache ich – DH4AAD, DOK: H48, Hannover Schwarzer Bär – selbst (noch) keinen APRS-Betrieb, jedoch ist OM Rudolf, DB7OZ, H48, recht aktiv, weil er beruflich sehr viel mit dem Auto unterwegs ist. + 73 de Rainer +++