Berggarten im Jahreslauf
Durch den Berggarten im sommerlichen Oktober

- Der Berggarten Herrenhausen im Oktober - das Laub des Japanischen Blutahorns scheint im Gegenlicht regelrecht Feuer zu fangen (Foto: Katja Woidtke)
- hochgeladen von Katja Woidtke
Der Sommer scheint sich in diesem Jahr nicht wirklich von uns verabschieden zu wollen, und so kitzelt denn auch die Oktobersonne bei unserem Besuch des herbstlichen Berggartens ordentlich in der Nase und lässt die warmen Farben des bunten Laubs regelrecht erstrahlen. In den Herbststauden brummen die Bienen, und an den Bachläufen und Teichen sonnen sich die Libellen. Aus der Ferne ist der Lärm der Großstadt zu erahnen, aber wenn ihr euch ganz auf den idyllischen Berggarten mit seinen verschlungenen, geheimen Wegen und seinen stillen Plätzen einlasst, treten die in den Hintergrund.
Das Rascheln der Eichhörnchen im Laub auf der Suche nach dem passenden Versteck für ihre Wintervorräte, das Summen der Insekten und der Gesang der Vögel verströmen ein wohliges Gefühl und lassen uns abschalten von der Hektik des Alltags. Im Pergolagarten und beim Bummel durch den Präriegarten erschnuppern wir einen Vorgeschmack auf die kommende Weihnachtszeit. Denn das fallende Laub des Kuchenbaums verströmt hier den Duft von Lebkuchen. Und dann ist da immer wieder die strahlende Herbstsonne...
Bummelt mit mir durch meine Bildergalerie aus dem herbstlich-sommerlichen Berggarten und lasst euch ebenfalls verzaubern!
Ganz besondere Akzente werden noch bis zum 28. Oktober bei der Kunstausstellung FLORALE im Berggarten gesetzt. 17 verschiedene Kunstwerke zeigen hier die Sicht der Künstlerinnen und Künstler auf die Pflanzenwelt.
Mit Katja durch Herrenhausen
Bürgerreporter:in:Katja Woidtke aus Langenhagen |
13 Kommentare
Danke ...
für diese Fotostrecke ...
... und dann muss man ja auch noch Zeit haben einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen ... Pippi Langstrumpf
Liebe Grüße
Einfach wieder traumhaft schön, Katja!
Andrea: Hauptsache ich werde nicht für eine botanische Neuentdeckung gehalten. ; )))
Herzlichen Dank Elena, Gabi und Conny! Der Garten ist zu jeder Jahreszeit ein absoluter Traum. Und an jeder Ecke warten spannende Motive auf euch.
"... und dann muss man ja auch noch Zeit haben einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen ..." Diesen Luxus, sich einfach Zeit zum Schauen und Genießen zu nehmen, sollte man sich viel öfter gönnen. Unglaublich, dass schon Astrid Lindgren das erkannt hat. Dabei war die Zeit damals noch gar nicht so schnelllebig, oder?