Das Fest - das Kleine Fest.

- hochgeladen von Evelyn Werner
Unser Kleines Fest ist 25 Jahre alt geworden - übrigens 25 Jahre mit Feuerwerk!
Dieses Jahr hat man leider den Beginn geändert. So muss, wer ihm nicht zufällig über den Weg läuft, auf den Schluss gewartet werden, um dem Mann mit dem Zylinder zu treffen. Die Träumereien finden dieses Jahr mehr als bisher im hinteren Teil des Parks statt, dadurch wirkt das Blumenmeer ein wenig verlassen - aber auch verträumt. Und wieder ist es dem Mann mit dem Zylinder und seiner Gruppe gelungen, die berühmten kleinen und großen Überraschungen einzubauen, die genau dieses Fest ausmachen. Die dieses durch nur wenige andere Veranstaltungen erreichbare Highlight ausmachen - seit 25 Jahren.
Und der Schluss, bei dem sich alle um das Blumenmeer im gerade noch vorhandenen Sommerlicht treffen und ihr Feuerwerk erleben ist ein Ende, ohne das das Kleine Fest seit 25 Jahren undenkbar ist. Es ist eben der Schluss, der mit dem letzten Blick auf die gerade wieder beleuchtete Statuen jedeR beschwingt nach Hause geht.
Bürgerreporter:in:Evelyn Werner aus Seelze |
10 Kommentare
Muss gestehen, habe sie nicht gesehen.
Aber Matthias Brodowy hat eine neue Version seines Hannover-Songs drauf!
Schade, den haben wir nicht mehr gehört. Bei Matthias Brodowy zog das Unwetter auf. An ihm hat es aber nicht gelegen. ; ))
Nein Katja hat es nicht, er zeigte schon noch sein Programm,
nur dasLied sang er nicht mehr aus Sicherheitsgründen. Dann
strömten auch alle zum Ausgang ...