Ich hab’s gelesen: „Transport“ von Phillip P. Peterson

- hochgeladen von Wilhelm Kohlmeyer
Erscheinungsort/Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
ISBN-10: 1500197661
ISBN-13: 978-1500197667
Erscheinungsjahr: Juni 2014
Seiten: 258
Ort/e der Geschichte:
Ein geheimes Forschungszentrum
Zeit der Geschichte:
Gegenwart
Genre:
Science Fiction
Die Hauptperson/en:
Elitesoldat Russell Harris
Zur Handlung:
Der Mörder und Elitesoldat Russell Harris wartet auf seine bevorstehende Hinrichtung.
Da erhält er die Nachricht, dass er sich für eine Art Himmelfahrtskommando melden kann.
Zusammen mit neun anderen Todeskandidaten soll er ein aufgefundenes Artefakt erproben.
Es ist eine Art Transporter und der ermöglicht die Reise zu anderen Orten im All.
Einige Wissenschaftler, die sich freiwillig für die Erprobung gemeldet hatten, sind auf schreckliche Weise umgekommen.
Nun sollen es die Todeskandidaten versuchen.
Wer zehn Tests überlebt, kommt frei.
Mein persönliches Fazit:
Ein Schmöker, der sich flott und recht spannend als Freizeit-Lektüre eignet.
Mir war da doch etwas zu viel bei anderen Büchern „ausgeliehen“.
„Stargate“ und „Die Fliege“ lassen grüßen.
Nun gut, das Ende hätte ich mir auch etwas überzeugender gewünscht.
Aber insgesamt auch nicht schlecht, zur leichten Unterhaltung.
Bürgerreporter:in:Wilhelm Kohlmeyer aus Hannover-Groß-Buchholz |
1 Kommentar