Noch eine tolle Blüte gegen den Winter-Blues: Der Feuerradbaum (Stenocarpus sinuatus)

3Bilder

Der Feuerradbaum kommt ursprünglich aus den Regenwälder im Osten Australiens.
Er gehört zu den Silberbaumgewächsen und ist damit ein Verwandter der Proteen.

Proteen sind in der Haltung im Wintergarten sehr heikel, im Zimmer wird das wohl nie was - also, nur ein teures Experiment.

Das Hauptproblem ist meist die konsequent Phosphat-freie Düngung.
Phosphat lässt die Wurzeln faulen.

Der Feuerradbaum ist da noch als relativ tolerant zu betrachten.
Unser Bäumchen ist inzwischen fast 3m hoch (einmal habe ich ihn schon gekürzt).

Die Blüten erscheinen übrigens direkt aus den Holz der Äste und des Stamms.
"Kauliflorie" heißt das.

Die Fotos der Blüten sind allerdings aus Madeira - unsere Pflanze hat noch nicht geblüht.

Bürgerreporter:in:

Wilhelm Kohlmeyer aus Hannover-Groß-Buchholz

59 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 14.01.2018 um 13:59

Zauberhaft und mir total unbekannt !
Sonntagsgruß, Romi

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 14.01.2018 um 20:26

Wieder was gelernt. Vom der Pflanze hatte ich auch noch nie etwas gehört. Die Blüten sehen spitze aus. Ich drücke euch die Daumen, dass sie auch bei euch mal blühen werden.