Neue Attraktion im Zoo Hannover

Hey, Du. Kannst "Raccoon" zu mir sagen.
19Bilder

Die Waschbären sind da.

"Procyon lotor" oder im amerikanischen Raum auch "Raccoon" oder "Racoon" genannt, hat das neue Gehege erobert.

Munter toben die eigentlich eher nachtaktiven Bärchen in der neuen Umgebung herum.

Sogar ein Baby ist schon dabei.

Auch wenn in manchen Gegenden Deutschlands die Waschbären schon zur Plage werden, hier im Zoo sind sie einfach nur knuddelig.

Guckst Du Bilder:

Bürgerreporter:in:

Wilhelm Kohlmeyer aus Hannover-Groß-Buchholz

59 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 29.05.2013 um 18:27

Jedes einzelne Foto ist super! Danke für den schönen Beitrag!

Bürgerreporter:in
Doris Nolte aus Volkmarsen
am 30.05.2013 um 21:16

@ Wilhelm
@ Lisa:
Das kann ich nur bestätigen, daß die wirklich possierlichen Tierchen zur Landplage geworden sind: Aufgerissene Müllsäcke und ausgeräumte Mülltonnen, abgefressenes Obst (wobei sie das meiste angefressen liegenlassen), verwüstete Gärten - vor denen ist nichts sicher. Dort wo sie sich auf Dachböden oder in Schuppen eingenistet haben, sind sie schwer zu vertreiben, denn sie sind unglaublich clever! Sie klettern an Dachrinnen hinauf und zerstören sogar die Isolierung des Daches. An den Futtersilos der Bauern können sie in einer Nacht schubkarrenweise Futter loskratzen, suchen sich nur die Maiskörner raus und alles andere wird nur 'versaut'. Bei uns im Dorf werden jedes Jahr viele gefangen, sonst kann man ihnen nicht mehr Herr werden, denn ein Wurf Junge sind oftmals 4 Stück. Es tut mir zwar auch leid, geht aber nicht anders, weil Waschbären bei uns keine natürlichen Feinde haben!

Bürgerreporter:in
Heidrun Preiß aus Bad Arolsen
am 08.07.2013 um 12:58

Tolle Bildergeschichte, Wilhelm - ich mag diese frechen Gesellen! Und sie mögen besonders meine Kirschen - ernten ist nicht mehr ;-(
Doris hat Recht, solange sie gefangen werden, geht´s ja noch, aber vielerorts werden sie gnadenlos gejagt - ich hoffe, dass es bald eine waschbärenfreundlichere Lösung gibt. Sie zu kastrieren erlaubt das Gesetz nicht, vielleicht könnte das auch mal geändert werden, denn die massenhafte Vermehrung und das Fehlen natürlicher Feinde ist das Problem.
LG Heidi