Ergiebige Pfeffer-Ernte in Hannover

3Bilder

Boah, wer hätte das gedacht.
Unsere Pfeffer-Staude war echt fleißig!
So, wie das aussieht, werden wir, bis zur nächsten Ernte, keinen Pfeffer zu kaufen brauchen.

Ein Teil der Körner wird "frisch" tiefgefroren - Klasse auf Steaks!!!
Der Rest wird getrocknet.

Wie heißt es so treffend

zur Pfeffer-Ernte:

"Wer "Schwarzen Pfeffer" haben möchte, muss den "Grünen Pfeffer" ernten, wenn die ersten Beeren rot werden."

Bürgerreporter:in:

Wilhelm Kohlmeyer aus Hannover-Groß-Buchholz

59 folgen diesem Profil

24 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 27.04.2016 um 16:12

Aaaah, ich Schusselchen. Jetzt habe ich es verstanden. ; ) Herzlichen Dank für die tolle Erklärung. In eurem Wintergarten könnt ihr bald botanische Führungen anbieten. Ich bin von deinen Beiträgen zu euren besonderen Pflanzen immer total begeistert.

Bürgerreporter:in
Gabriele Schulz aus Laatzen
am 28.04.2016 um 00:11

Interessant ... und ich gratuliere zur Ernte !

Bürgerreporter:in
Günther Eims aus Sehnde
am 01.05.2016 um 17:27

Wilhelm,
hier ein paar interessante Zahlen zum Thema Pfeffer:

Vietnam hat in den ersten fünf Monaten des Jahres 2012 mehr als 60.000 Tonnen Pfeffer exportiert. Dies entspricht einem Exportvolumen von mehr als 420 Millionen US-Dollar. Das sind 40 bis 50 Prozent der gesamten Pfeffer-Handelsmenge weltweit. Damit bleibt Vietnam der weltweit größte Pfefferexporteur. Vietnam exportiert den größten Teil der Pfefferkörner nach Deutschland, in die USA und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Im Übrigen gratuliere ich zu Eurer Rekordernte.