Fototipps: Ein Vordergrund macht ein Bild interessanter
- Durchblick: Der Vordergrund rahmt das Motiv - hier der Blick auf das Finanzministerium in Hannover, dem früheren Ständehaus- ein und lenkt den Blick des Betrachters.
- hochgeladen von Jens Schade
Bei einem Ausflug, einer Reise oder einem Spaziergang haben wir plötzlich eine tolle Landschaft vor uns. Tief beeindruckt holen wir die Kamera hervor, um diesen Anblick für die Lieben daheim und der Nachwelt festzuhalten. Doch hinterher auf dem Bild wirkt die Landschaft gar nicht mehr so prächtig. Hier ein paar Tipps, wie ich dieses Problem zu lösen versuche.
Weil die Fotoszene nach meinem Geschmack bei myheimat etwas zu kurz kommt, will ich ab und zu mit Beiträgen zu Fotothemen den Fokus auch mal auf dieses schöne Hobby richten. Diesmal habe ich mir das Thema „Vordergrund“ vorgenommen.
Ein Foto ist zweidimensional, bildet aber eine dreidimensionale Wirklichkeit ab. Wenn wir einmal von der Stereo-Fotografie und verschiedenen 3-D-Effekten absehen, muss eine Tiefenwirkung im Bild anders erzielt werden. Das funktioniert etwa mit Linien, die in das Bild hineinführen – beispielsweise Straßen und Wege oder auch Fluchtlinien. Eine andere Möglichkeit der Gestaltung ist die bewusste Einbeziehung eines Vordergrundes ins Bild. Davon soll jetzt die Rede sein. Dieser Vordergrund kann ein Torbogen sein, der uns einen Durchblick auf das eigentliche Motiv eröffnet und es einrahmt, es können Äste von Bäumen sein, die diesen Zweck erfüllen. Aber auch Personen oder Gegenstände im Vordergrund fangen erst den Blick des Betrachters ein und lenken ihn dann in die Landschaft hinein. Es gibt viele Möglichkeiten. Dazu habe ich ein paar Bildbeispiele in die Galerie gestellt.
- Durchblick: Der Vordergrund rahmt das Motiv - hier der Blick auf das Finanzministerium in Hannover, dem früheren Ständehaus- ein und lenkt den Blick des Betrachters.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 5
- Durchblicke durch Toröffnungen oder Fenster bieten sich ebenfalls zum Einrahmen des Motivs an. Hier ein Blick auf die Marienkapelle des Klosters Hirsau.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 5
- Auch Äste von Bäumen - oder eben Palmblätter wie hier beim taoistischen Tempel in Davao (Mindanao, Philippinen) - können einen Vordergrund bilden und dem Foto Tiefe verleihen.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
3 / 5
- Der Blick aufs Meer - gut, im Mittelgrund gibt es einige Badenden im Wasser, aber irgendwie kommt die Weite der Landschaft gleichwohl nicht so richtig zum Ausdruck. Deshalb habe ich im nächsten Foto ...
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
4 / 5
- ... eine kleine Badenixe am Strand in das Bild mit einbezogen, schon bekommt das Foto Tiefenwirkung.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
5 / 5
Interessant, danke :)