myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Das war ein Februar, der es in sich hatte.
Gefühle von Frühling

mein Brief an verantwortliche Politiker der region Hannover zur Kenntnisnahme aller Bürger

Sehr geehrte verantwortlichen Politiker der Region Hannover,

viele Menschen freuen sich über den sehr frühen Frühling, der dieses Jahr außergewöhnlich früh kam.

Dies ist leider ein neuer Rekord bei den Temperaturen. So lagen die mittleren Temperatur im Febr um 6,4Grad höher als im Zeitraum 1961-1990 . Damals waren 0,4 Grad normal. Der Februar ist ein Signal dafür, wie schnell sich das Klima binnen einer Generation geändert hat. Dass dieser Monat noch einmal wie 1956 mit einer Durchschnittstemperatur von minus 9,6 Grad aufwartet, also volle 15 Grad unter der vom Februar 2024, ist praktisch ausgeschlossen. Es sei denn, der Golfstrom kippt.

https://www.klimareporter.de/erdsystem/gefuehle-von-fruehling

Meine Bitte an Sie, sich mit aller Kraft dafür einzusetzen, dass der Klimaschutz viel mehr Gewicht bekommt als er es jetzt tut. Es hat mich traurig gemacht zu sehen, wie viel Bäume allein seit Beginn dieses Jahres in der Region gefällt wurden für nicht mehr zeitgemäße Straßenprojekte besonders augenfällig am Südschnellweg. Viele Menschen sind empört darüber. Am Messeschnellweg werden ebenfalls Bäume gefällt ohne die Betroffenen zu informieren. In Benthe soll ein Feuerwehrhaus auf einen Spielplatz entstehen mit einigen alten Bäumen, weil die Stadt sich das Geld für einen Acker nicht leisten kann, der Bauer sich bereichern will am Verkauf. Es gäbe viele weitere Berichte wo der Weg in die falsche Richtung geht. Es muss ein Verbot für das fällen von Bäumen geben. Neue müssen gepflanzt werden....... usw....

Mit freundlichen Grüssen

Hugo Bandorf

Weitere Beiträge zu den Themen

KlimaschutzFrühlingserwachenBäume fällen

3 Kommentare

  • Gelöschter Nutzer am 11.03.2024 um 11:57
Gelöschter Kommentar
  • Bea S. am 11.03.2024 um 17:58

Global denken - lokal handeln!

Du machst es vorbildlich Hugo,  mit Deinem Schreiben an die politisch Verantwortlichen in Deiner Region!

Danke liebe Bea

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Gastwirtschaft WichmannVerwaltungsgericht HannoverNeubauprojekt