Kindertheater mit selbst ausgedachtem Stück
Zaubern wollte beim Adventsbasar von St. Bernward gelernt sein
- Es gab shcöne Sachen für das kommenden Fest und ...
- hochgeladen von Jens Schade
Wenn die Vorweihnachtszeit naht und der November sich zu Ende neigt, dann kommt die Zeit der Adventsbasare. Beim traditionellen Basar der katholischen St. Bernwardgemeinde in Döhren am Nachmittag des 24. Novembers gab es wie bereits im Vorjahr ein ganz besonderes Highlight. Neben leckeren Kuchen und vielen schönen Dingen für das Weihnachtsfest hatten auch in diesem Jahr die Kinder der gemeindeeigenen St. Bernwards-Theatergruppe ein kleines Theaterstück einstudiert. Unter dem Titel „Zaubern will gelernt sein“ zeigten die jungen Mimen auf einer improvisierten Bühne im Bernwardshaus an der Helmstedter Straße, dass es auch in der Zauberschule nicht ganz so einfach zugeht. Das Besondere an diesem Theaterstück: Die Kinder der „Jungen Bühne St. Bernward hatten sich die Geschichte selbst ausgedacht und aufgeschrieben. Klar das es ganz viel Applaus für dieses Spiel aus dem Publikum gab; Kaplan Christian Gawel versprach den kleinen Schauspielern und ihren beiden Betreuerinnen hinter der Bühne dann als Belohnung auch leckere Eiscreme.
- Es gab shcöne Sachen für das kommenden Fest und ...
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
1 / 4
- .... auch leckere selbstgemachte Marmelade
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
2 / 4
- Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
3 / 4
- Zaubern ist nicht ganz einfach und will gelernt sein: Die Kindertheatergruppe von St. Bernward bereicherte den Adventsbasar mit einem selbstgeschriebenen Theaterstück.
- hochgeladen von Jens Schade
- Bild
4 / 4