Hannover: Zentrale Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Pogromnacht

Seelengebet, vorgetragen vom Oberkantor Benjamin Z. Maissner
7Bilder
  • Seelengebet, vorgetragen vom Oberkantor Benjamin Z. Maissner
  • hochgeladen von Bernd Sperlich

Montag, den 11. November 2013, um 12 Uhr. Anlässlich der sogenannten Pogromnacht am 9./10 November 1938 lud die Landeshauptstadt Hannover und Region Hannover zu einer zentralen Feier vor dem Gedenkort für die zerstörte Synagoge in der Roten Reihe ein.
Schülerinnen und Schüler der Heisterberg-Schule, Haupt-und Realschule in Ahlem, verlasen, wie schon im letzten Jahr, einen erschütternden Zeitzeugenbericht des jüdischen Rechtsanwaltes Horst Berkowitz aus Hannover. Danach trugen sie zahlreiche Kränze in das Innere der Gedenkstätte und stellten Lichter in Form eines Davidsterns auf.

Emotionaler Höhepunkt des Gedenkens, insbesondere für die jüdischen Teilnehmer, war das Seelengebet, kraftvoll vorgetragen vom Oberkantor Benjamin Z. Maissner, der aus Toronto/Canada anreiste.

Hier Fotos der alten Synagoge:
http://www.myheimat.de/hannover-bothfeld/kultur/er...

Bürgerreporter:in:

Bernd Sperlich aus Hannover-Bothfeld

31 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 12.11.2013 um 14:26

Danke für den Bericht.

Bürgerreporter:in
Torsten Bachmann aus Hannover-Linden-Limmer
am 14.11.2013 um 19:34

Vielleicht noch eine Anmerkung: Die 1938 in Deutschland zerstörten Synagogen wurden ab 1995 in einem Uni-Projekt der TU Darmstadt virtuell rekonstruiert. Der Link dazu:
http://www.cad.architektur.tu-darmstadt.de/synagog...

Bürgerreporter:in
Bernd Sperlich aus Hannover-Bothfeld
am 14.11.2013 um 20:52

Danke für den Tipp, Torsten Bachmann.