Hannover entdecken
"Liebesbrücke" im Maschpark

Schloss zum Liebesglück? Brücke im Maschpark Hannover (©Katja Woidtke)
3Bilder
  • Schloss zum Liebesglück? Brücke im Maschpark Hannover (©Katja Woidtke)
  • hochgeladen von Katja Woidtke


Rom hat eine, Köln hat eine, Moskau hat eine, Paris sowieso: Jetzt haben sich Jungverliebte aus Hannover die Brücke im Maschpark als Liebesbrücke auserkoren.

Mit Vorhängeschlössern, in die die Initialen des Liebespaares oder Liebesschwüre eingraviert sind, wollen sie ein Zeichen für die ewige Liebe setzen. Vor einem halben Jahr hingen noch vereinzelt die Schlösser am Geländer, inzwischen lassen Schlösser in verschiedenen Formen und Größen alle im Maschpark an der Liebe der jungen Paare teilhaben.

In Köln an der Hohenzollernbrücke sollen sogar über 20.000 Schlösser hängen. Ursprünglich kommt die Idee laut Wikipedia wohl aus Italien. "Lucchetti dell' Amore" heißen die Schlösser dort. Absolventinnen und Absolventen der Sanitätsakademie in Rom sollen nach bestandener Prüfung die Schlösser ihrer Spinde an die Milvische Brücke gehängt haben. Liebespaare griffen die Idee auf, die durch Erwähnung in einem Roman und Film populär wurde. Auch in Dresden, Hamburg, Berlin und Mainz versuchen die Jungverliebten, ihre Liebe mit den Liebesschlössern zu besiegeln.

Ob's hilft?

Sind die Schlösser ein romantischer Beweis für die ewige Liebe oder verschandeln sie die Brücke im Maschpark?

Inzwischen ist es verboten, dort Schlösser aufzuhängen, da die Brücke Schaden genommen hatte!

Gartenbaudirektor Julius Trip legte zwischen 1899 und 1902 den Park im Stil eines Landschaftsparks auf dem Platz hinter dem Neuen Rathaus (erbaut von 1901 - 1913) und vor der angrenzenden Leinemasch in Hannover an. Die romantische Brücke mit den verspielten Blattelementen im Geländer überspannt den Maschteich und bietet einen besonders schönen Blick auf die Rückseite des Neuen Rathauses. Heute ist der Maschpark eine grüne Verbindung zwischen Maschsee und Rathaus.

(Dieser Beitrag wurde aktualisiert.)

Quelle: "Das Neue Rathaus Hannover" von Michael Krische erschienen im zuKlampen-Verlag

Hier geht es zu weiteren Beiträgen von Parks und Gärten in Niedersachsen.

Schloss zum Liebesglück? Brücke im Maschpark Hannover (©Katja Woidtke)
Liebesbeweis vor romantischer Kulisse: Liebesschlösser im Maschpark Hannover (©Katja Woidtke)
Ewige Liebe im Maschpark Hannover (©Katja Woidtke)
Bürgerreporter:in:

Katja Woidtke aus Langenhagen

135 folgen diesem Profil

33 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 10.11.2014 um 21:52

Ich folge da vielleicht Klischees: Frauen würden sich über solch einen Beweis für ewige Liebe freuen, Männer machen auf dem Hacken kehrt, ehe die Liebste das Schloss einrasten lassen kann. ; ))

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 11.11.2014 um 17:01

> "lässt die Stadt Hannover die Schlösser demnächst entfernen."

Schade...

Wird aber wohl auf Dauer nichts bringen...

Bürgerreporter:in
Holger Finck aus Langenhagen
am 11.11.2014 um 19:19

Ich bin froh darüber. Aus meiner Sicht ist es eine Unsitte.