Fotografische Spielerei mit dem 16er (- I -)

- 30.03.2019 18:44 (MEZ); 1/25s; F:9.0; 16mm(KB); ISO 640
- hochgeladen von Jürgen Bady
Natürlich soll Fotografieren auch (u.a. technisch gesehen) Spaß machen. Interessant sind dabei gelegentliche "Experimente" mit der Benutzung extremer Brennweiten, weil sich dabei abweichend vom üblichen Sehen die Perspektiven ganz anders zeigen. Bei diesem Beispiel hier war vorrangig von Interesse, wie sich ein 8-16mm APS-C-Objektiv an einer Vollformat/ Kleinbildkamera verhält. Um es vorwegzunehmen: Bei der Endbrennweite von 16 mm lässt sich das Objektiv mit leichten Randabschattungen auch an einer Vollformat/KB-Kamera gut verwenden!
Die Abschattungen lassen sich durch Software akzeptabel kompensieren.
Bitte Vollbildansicht/Lupe benutzen!


Bürgerreporter:in:Jürgen Bady aus Lehrte |
5 Kommentare
Ein schöner Vergleich !
@lle: Danke für Eure freundlichen Kommentare und 'Likes'.
Das war nach dem Motto "Versuch macht kluch" ( ; - ))
LG Jürgen