Seit 1900 haben sich die Alpen um zwei Grad erwärmt. Auch an der Zugspitze. Das ist dramatisch, zumal der Temperaturanstieg immer schneller voranschreitet.
![Von links. Alpspitze, Höllental, Waxensteine, Riffelköpfe und ganz rechts im Hintergrund die Zugspitze. Alpspitze und Zugspitze verbindet der lange und schwierige Jubiläumsgrat (Bildmitte). Absturzgelände überall. Aber spannend und aufregend. Für den Grat braucht man um die 10 Stunden. Dann ein 2000-Meter-Abstieg. Sehr anstrengend, aber ein tolles Erlebnis. | Foto: Kurt Wolter](https://media04.myheimat.de/imagepost/2023/07/28/4/775374_L.jpg?1690697566)
- Von links. Alpspitze, Höllental, Waxensteine, Riffelköpfe und ganz rechts im Hintergrund die Zugspitze. Alpspitze und Zugspitze verbindet der lange und schwierige Jubiläumsgrat (Bildmitte). Absturzgelände überall. Aber spannend und aufregend. Für den Grat braucht man um die 10 Stunden. Dann ein 2000-Meter-Abstieg. Sehr anstrengend, aber ein tolles Erlebnis.
- Foto: Kurt Wolter
- hochgeladen von Kurt Wolter
Bürgerreporter:in:Kurt Wolter aus Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.