Die Bürgerinitiative gegen Schienenlärm-Hannover West und der Kulturtreff Plantage laden gemeinsam zur Veranstaltung ein.
05. Mai 2014, Montag 19.30 Uhr, Plantagenstraße 22, 30455 Hannover
Welche Aufgaben, Rechte und Möglichkeiten hat das EU-Parlament?
Auf diese und weitere Fragen geht Ingrid Kürsten, Landesbeamtin, in ihrem Vortrag ein.
Welche EU-Förderprogramme können von uns Bürgern genutzt werden?
Eine Antwort wird Dr. Ernst Kürsten, EU-Fundraiser, geben.
VertreterInnen der Bürgerinitiative gegen Schienenlärm Hannover West erläutern ihren Wunsch nach verbindlichen Vorschriften für EU-weite lärmsanierte Güterzüge und einen Fahrverbot für nicht lärmsanierte ab z.B. 2020, wie in der Schweiz.
An diesem Abend werden mit Ihnen diskutieren:
• Nils Hindersmann (Kandidat der SPD für das Europaparlament)
• Karl-Heinz Bley (CDU-Landtagsfraktion /wirtschaftspolitischer Sprecher)
• Paola Giaculli (Kandidatin von DIE LINKE. für das Europaparlament)
• Maaret Westphely (Bündnis `90/Die Grünen/wirtschaftspolitische Sprecherin)
Ein Büchertisch hält Informationsmaterialen zum Thema für Sie bereit.
Bürgerreporter:in:Siegfried Seidel aus Hannover-Badenstedt |