Durch die wilde Passerschlucht

Passer bei Moos
10Bilder

Die Passer ist ein Nebenfluss der Etsch in Südtirol. Sie entspringt in den Ötztaler Alpen beim Timmelsjoch. Zwischen Moos und St. Leonhard bricht sie ihren Lauf durch felsiges Alpengestein. Sie hat dort den Charakter einer Klamm, nur mit mehr Gebirgswasser und noch wilder. Sie hat sich seit der letzten Eiszeit eingetieft. Zu beiden Seiten erheben sich mitunter glatte Wände. Das Wildwasser mit den mitgeführten Gesteinen erodiert weiter.

Diese Schlucht ist mit Brücken und eisernen Stegen passierbar gemacht. Trotzdem wünsche ich dem Wanderer Trittsicherheit. Offiziell dauert der Weg durch die Passerschlucht zwei bis zweieinhalb Stunden. Ältere Personen wie Kirsten und ich brauchen aber mehr Stunden, um die wilde Schlucht zu durchwandern. Auf Bänken und Felsen am Wege kann der Wanderer sich ausruhen. Wenn die Wanderung auch nicht für jeden einfach ist, so ist sie doch ein besonderes Erlebnis. Keiner wird den Ab- oder Aufstieg durch die wildschäumende Schlucht vergessen. Für ältere Wanderer empfiehlt sich der Abstieg von Moos.

Bürgerreporter:in:

Manfred Hermanns aus Hamburg

28 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred Hermanns aus Hamburg
am 25.08.2019 um 11:43

Liebe Roswitha, herzlichen Dank für Deinen interessierten Kommentar und Deine lieben Grüße. Bist Du die Passerschlucht auch schon durchwandert? Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Manfred

Bürgerreporter:in
Roswitha Bute aus Soltau
am 25.08.2019 um 18:03

Nein Manfred , in den Bergen war ich noch nie geschweige denn in Südtirol .
Doch Eure bebilderten Erzählungen machen vieles hautnah !!!
Liebe Sonntagsgrüße zurück ...

Bürgerreporter:in
Kirsten Mauss aus Hamburg
am 25.10.2019 um 21:43

Heute grüße ich hier mit meinem Beitrag zum Erleben der Passerschlucht und darüber hinaus:
https://www.myheimat.de/hamburg/natur/suedtirol-er...
Herzlich, Kirsten