Die Liebe........
Die Liebe..... Viele Menschen scheitern an der Liebe, weil ihre Angst sich dem Anderen zu öffnen größer ist, als die Sehnsucht nach Nähe und Vertrauen und die schlechten Erfahrungen stärker sind, als die besten Hoffnungen!
...lass es zu!
Nimm die Dinge so wie sie sind und nicht wie sie sein sollten. Lass es zu wenn es schön ist.
Streiten???
Man sollte niemals mit einem Dummkopf streiten, denn er zieht Dich auf sein Niveau runter und kann Dich dort mit seinen Erfahrungen schlagen.
...................Deine Welt
"....Erschaffe Deine eigene faszinierende Welt und spüre die lebendige Atmosphäre. Ob Deine Bevölkerung Dir zujubelt oder protestiert - alles liegt in Deiner Hand!...."
Spruch zum Sonntag....ich wünsche Euch Allen einen wundervollen Sonntag.
„Blick erst auf Dich, dann richte mich.“ .•´¸.•´¨) ¸.•*¨). (¸.•´ (¸.•´.•´ .•´ ¸.•*`•-»(¸.•**
Spruch am Mittwoch....
Macht Andere nicht klein, um groß zu wirken. Auch wenn es Euer Ego manchmal braucht. ¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨). (¸.•´ (¸.•´.•´ .•´ ¸.•*`•-»(¸.•**
Spruch am Dienstag...
Wenn Dir jemand in den Hintern tritt, nutze den Schwung um weiterzukommen! ¸.•´¸.•´¨) ¸.•*¨). (¸.•´ (¸.•´.•´ .•´ ¸.•*`•-»(¸.•**
Spruch des Tages am Montag
LÄCHLE .... So wie die Sonnenstrahlen die Natur erwärmen, so erwärmt ein liebes Lächeln unser Herz.
Das mh-bayern Team will euren Garten sehen! Verratet uns zudem eure Gartentipps und -tricks
„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ (Rabindranath Tagore) Der eigene Garten ist für seine Besitzer häufig ein Stück Paradies auf Erden, das gehegt und gepflegt werden will. Kaum haben die ersten Sonnenstrahlen die Erde aufgewärmt, zieht es viele Hobby-Gärtner nach draußen, um Blumen zu pflanzen, ihren Rasen zu pflegen oder Unkraut zu jäten. Für die einen stellt ihr Garten Rückzugsort Nummer eins dar und bietet Erholung pur, die anderen nutzen die Fläche im Freien...
Hobby-Heimwerker aufgepasst! Für unsere myheimat-Magazine suchen wir eure Bau- und Renovierungstipps
Unser Zuhause soll schöner werden! Bauen, renovieren und sanieren: Hobby-Heimwerker wissen, was zu tun ist und wo sie hinlangen müssen, ohne dass es Verletzte gibt. Das mh-bayern-Team will eure Kniffe und Tricks für unsere myheimat-Magazine wissen. Wir suchen eure Anleitungen und Bilderstrecken zu den Themen Bauen und Wohnen, egal ob es sich dabei um Basiswissen oder um echte Expertentipps für fortgeschrittene Heimwerker handelt. Zeigt uns und allen Lesern euer handwerkliches Geschick, ganz...
Wissenschaftler mit Bodenhaftung: Dr. Bernard Mittermaier bei „Menschen aus der Region“
Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Menschen aus der Region“ konnte Walter Kaminski, Vorsitzender des Peterswörther Sprachrohr e.V. den gebürtigen Lauinger Dr. Bernhard Mittermaier im Bürgersaal Peterswörth begrüßen. Wir wollen mit Menschen, die aus unserer Region stammen, mit unterschiedlichen Berufs- und Lebenswegen, Talenten und Fähigkeiten, ins Gespräch kommen, erläuterte Kaminski kurz den Gedanken, der den Namen zu den Gesprächsabenden gab. Zahlreiche Besucher erlebten eine...
Auf zum Frühjahrsputz: Wir suchen eure Haushaltstipps!
Auch wenn es heute draußen noch bitterkalt ist, zeigen sich bereits die ersten Vorboten des Frühlings. Traditionell die beste Zeit, um auch daheim klar Schiff zu machen. Statt der üblichen chemischen Reinigungsmitteln empfiehlt es sich, auch mal alternative Methoden anzuwenden. Hier sind meist Mutti und Oma die richtigen Ansprechpartnerinnen, denn sie haben sie dank ihrer jahrelanger Erfahrung meist den ein oder anderen Geheimtipp auf Lager, um unliebsamen Flecken auf den Pelz zu rücken. Und...
Test zum Kommentieren von Lokalnachrichten
Liebe myheimat Bürgerreporter, wir testen derzeit ein neues Feature und möchten gern eure Meinung dazu erfahren. Es geht darum, Überschriften und Teaser von Lokalnachrichten einzuspielen und für euch zur Diskussion bereitzustellen, um noch lokaler zu werden. Dadurch bekommen die myheimat-Mitglieder noch mehr Impulse, worüber sie schreiben und diskutieren können über das, was täglich in der Presse steht und die Region bewegt. Testauftakt wird dazu zunächst auf der Startseite ganz unten eine...
Altenheim Gundelfingen bekocht Ganztagesklasse der Hauptschule
Seit November 2008 bekocht die Küche des Alten- und Pflegeheimes Gundelfingen die Schülerinnen und Schüler der Ganztagesklasse der Hauptschule. Das Altenheim liefert seitdem zweimal in der Woche ca. 35 Mittagessen in die Schule. Die Kinder können aus jeweils zwei gesunden, ausgewogenen Menus wählen. Nach einer anfänglichen Skepsis der Kinder, sind jetzt alle sehr zufrieden über die Qualität des Essens und das Angebot wird von den Schülern gut angenommen. Sehr erfreut waren Sie darüber, dass...