Genmais-Verbot stößt in Bayern auf Zustimmung | Politik | Bayern

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat die genmanipulierte Maissorte Mon810 in Deutschland verboten. Damit sei jeder Anbau und jeder weitere Verkauf von Saatgut oder Mais dieser Art unzulässig, so die Ministerin am Dienstag in Berlin. Sie erklärte: "Die Bundesländer werden umgehend über die Maßnahme informiert und werden die Einhaltung des Verbots überwachen".

"Mutige und fachlich richtige Entscheidung"

Das von der CSU-Ministerin ausgesprochene Verbot des Genmais-Anbaus ist in Bayern auf große Zustimmung gestoßen. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) sagte, es sei gut, dass jetzt Klarheit herrsche. Es habe noch zu viele offene Fragen gegeben, die geklärt werden müssten. Auch Umweltminister Markus Söder (CSU) bezeichnete das Verbot als "mutige und fachlich richtige Entscheidung". Bevölkerung und Landwirte seien "erleichtert".

Bürgerreporter:in:

Stefan Baisch aus Günzburg

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
János Balog aus Günzburg
am 15.04.2009 um 22:27

Ich kann auch nur zustimmen!
Genmanipulation hat hier nichts zu Suchen!