Falken über Nornheim - Greifvogel Flugshow am Wasen

- hochgeladen von Rudolf Mayer
Falkner Günther Rau aus Harthausen machte mit seinen Vögeln seine Aufwartung bei der Nornheimer Schützenjugend.
Diese erlebten auf dem Nornheimer Wasen eine HSU Schulstunde der ganz besonderen Art.
Zum Auftakt brachte Rau einen Bartkauz an den Start. Die mutigsten Kinder konnten den Vogel, welcher ein reiner Mäusejäger ist, auf ihrem Arm landen lassen.
Rau gab in Folge eine Einführung in die alte Kunst der Falknerei und beantwortete geduldig unsere Fragen.
Für den Höhepunkt der Flugshow sorgten aber seine beiden Wanderfalken. Während der Falkner an einer Schnur eine Attrappe aus Krähenfedern über dem Kopf kreisen lies, flog der Raubvogel pfeilschnell und jede Deckung nutzend an und versuchte seine „Beute“ im Flug zu schlagen.
Letztlich bekam der Vogel aber sein Erfolgserlebnis und lies die Federn erst wieder los im Tausch gegen eine Stück Taubenfleisch.
Wir erfuhren, dass der Falke das schnellste Tier der Erde ist und sich mit bis zu 300 km/h auf seine Beute stürzt.
Den Schlusspunkt setzte ein mächtiger Uhu mit einigen Flugeinlagen. Die Streicheleinheiten von den sichtlich beeindruckten jungen Zuschauern lies er anschliesend mit majestätischer Ruhe über sich ergehen.
..übrigens, Günther Rau mit samt seinen kleinen Fliegerassen kommt auch gerne zu Ihnen.
Informieren Sie sich im Internet unter www.falknerei-erleben.de
Bürgerreporter:in:Rudolf Mayer aus Günzburg |
3 Kommentare
Ein toller Bericht, Greifvögel haben mich schon immer interessiert.
.. toll, ich wäre da auch gerne dabei gewesen
Nicht traurig sein Helmut ;-) War ja jetzt erst mal nur für unsere Kindergruppe gedacht. Aber wenn du die alljährliche Winterwanderung organisierst - wäre es da nicht 'ne Idee nach Harthausen zu gehen und Günther Rau und seine Vögel zu besuchen?