Spiegelungen - nicht nur mit einem Spiegel
![Starten wir mit der Spiegelschrift - der Jahreszeit passend mit Herbstlaub ausgelegt :-))](https://media04.myheimat.de/article/2012/10/18/8/5872158_L.jpg?1671241903)
14Bilder
- Starten wir mit der Spiegelschrift - der Jahreszeit passend mit Herbstlaub ausgelegt :-))
- hochgeladen von Ursula Schriemer
Spiegelbilder sieht man nicht nur im Spiegel, Spiegelbilder tauchen im Alltag an Gewässer und anderen glatten Flächen auf.
Die Donnerstagsrunde beschäftigt sich nun nochmals mit diesem Thema.
Wikipedia schreibt zum Spiegel:
Ein Spiegel (von lat. speculum „Spiegel, Abbild” zu lat. specere „sehen”) ist eine reflektierende Fläche – glatt genug, dass reflektiertes Licht nach dem Reflexionsgesetz seine Parallelität behält und somit ein Abbild entstehen kann. Die Rauheit der Spiegelfläche muss dafür kleiner sein als etwa die halbe Wellenlänge des Lichts.
Heute möchte ich euch verschiedene Spiegelungen zeigen
Bürgerreporter:in:Ursula Schriemer aus Greifenberg |
13 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.