Mittelalterlicher Markt am 13.+14.Sep.2008 in Fürstenfeldbruck/Kloster
![](https://media04.myheimat.de/article/2008/09/13/5/8580375_L.jpg?1671311101)
- hochgeladen von Ursula Schriemer
Andere waren schneller - aber meine Bilder dauerten, bis sie hoch geladen wurden, dennoch möchte ich meinen Bericht für euch einstellen - ist vielleicht noch eine weitere Ergänzung:
Jährlich findet am Kloster in Fürstenfeldbruck der Mittelalterliche Markt statt ( http://kzk.de ). Hier findet man dann Krämer, Handelsherren, Schank und Tavernwirte, Handwerksmeisterinnen und Meister und Gaukler.
Man taucht in eine andere Zeit ein - auch viele Besucher sind in mittelalterliche Gewände geschlüpft. Hier findet man die unterschiedlichsten Typen. Mir selber gefällt auch immer wieder die Stimmung und die alterstümliche Sprache - die die Händler angenommen haben. Bezahlt wird mit Silberlingen - auch wenn diese dann nicht unbedingt aus Silber sind :-)) Ein herrliches Treiben ist das. Leider war der Wettergott bei der Eröffnung nicht all zu gnädig. So zog es in den ersten Stunden noch nicht sehr viele Leute auf den Markt - später, als wir gingen, standen die Leute an den Eingangskassen Schlange. 4 Silberlinge kostet der Eintritt.
Schaut man auf das Programm für morgen, ist es aber doch eine nette Kurzweil, die sich lohnt :
An der Bühne.
11.00h Die feierliche Markteröffnung
12.00h Los Dilletantos
das ist eine nette Musici-Gruppe
13.00h Lupus
Gigantischer Gaukler, was er so spielerisch vorführt ist eine schwere Kunst für sich. Hier erfreut sich ein jeder - nicht einfach Jongleur - seine Sprüche die er mit darbietet sind unübertrefflich.
14.00h Los Dilletantos
14.45h Das Turney der Kindelein
14.30h Lupus
16.30h Los Dilletantos
17.30h Musenkuss und Schluss
19.00 Der Ruf der Nachtwächter
An der Galgenbühne
16.00 Des Henkers Meisterstück
An der Puppenbühne
13.00, 15.00, 17.00 Griselda und Florizel
Sehenswert ist dazu noch das Ritter-Lager, immer wieder sind auch hier Vorführungen. Für alle Ritter wird an einer Kochstelle die Mahlzeit verteilt. Schaut einfach mal zu - dann könnt ihr euch selber eine Meinung bilden :-))
...übrigens bin ich auf dem Markt von Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller erkannt und angesprochen worden - in meiner Aufregung war ich so konfus - muss aber sagen, real sieht sie mindestens 10Jahre jünger aus und so bin ich erst garnicht drauf gekommen, wer sie ist, habe mich aber sehr gefreut über diese Begegnung!!
Bürgerreporter:in:Ursula Schriemer aus Greifenberg |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.