Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
33.182
Das Schwierigste ist, über sich selbst zu schreiben. Insbesondere dann, wenn mann keine Hobbies hat. Interessen ja -doch wird jede Leidenschaft gleich zur Berufung und demzufolge beruflich umgesetzt: Je nun - meine Bereiche umfassen Webdesign, Schulungen, Schreiben, Fotografieren, Jazz, Kabarett -
Desweiteren arbeite ich derzeit an diversen Internetauftritten, die unter anderem historische und aktuelle Geschichten aus der Region vorstellen - z.B. www.stanet.de
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Obwohl weit mehr Menschen auf ein Idealgewicht verzichten müssen, zielen die Modemacher nach wie vor auf Leichtgewichte. Nehmen sie sich doch des Themas an, schneidern sie oft zeltähnlich Gebilde in dezenten Farben, um ja nicht aufzufallen. "Damit ist jetzt Schluss", sagte sich Angela Weck. Ihr erstes Projekt war eine Kollektion für Bikerinnen. Lederklamotten, pfiffig geschnitten und durchaus figurbetont, fanden großen Anklang, sowohl bei den weiblichen wie auch bei den männlichen...
Niederpöcking - Immer wenn der Arzt Jakob Langemann im Konduktiven Förderzentrum in Niederpöcking (Landkreis Starnberg) für ein paar Tage im Haus ist, geht es den Kindern mit Cerebralparesen (spastischen Lähmungen) besonders gut. Der sibirische Arzt beherrscht die "Synergetische Reflextherapie nach Pfaffenrot". In dieser verschmelzen Chirotherapie, Ostheopathie, Neuraltherapie, Akupressur, Schmerztherapie, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und kraniosakrale Techniken. Jakob Langemann...
Zu einem ganz besonderen musikalischen Leckerbissen lädt der Verein FortSchritt in die Fürstenräume im Kloster Andechs ein. Unter dem Titel „Perlen der jüdischen Musik“ präsentieren László Fekete, Oberkantor der großen Synagoge in Budapest, Judith Klein (Gesang) und Zoltan Neumark (Klavier) traditionelle religiöse Gesänge, jiddische Lieder und Musikstücke in Ladino, eine alte Sprache, die noch heute von türkischen, griechischen und bulgarischen Juden gepflegt wird. Des Weiteren gibt es einen...
Die Regierung von Oberbayern hat der Gemeinde Inning am Ammersee, Landkreis Starnberg, für die Schaffung von 12 Kinderkrippenplätzen im FortSchritt-Kinderhaus Buch 100.300 Euro aus dem Sonderprogramm des Freistaates Bayern zur Förderung von Investitionen für neue Plätze für Kinder unter drei Jahren bewilligt. Die Gesamtkosten sind mit 173.795 Euro veranschlagt. Die Investitionsvorhaben für zusätzliche Betreuungsplätze werden aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013...
Als Träger von fünf Einrichtungen für behinderte Kinder und von 18 Kindertagesstätten mit individuellen pädagogischen Konzepten erfüllt die gemeinnützige FortSchritt GmbH mit Sitz in Niederpöcking (Landkreis Starnberg) eine gesellschaftliche Aufgabe, die über die übliche Förderung von Kindern hinausgeht und als optimale Ergänzung zum Elternhaus gesehen wird. Ziel aller Mitarbeiter ist es laut Geschäftsführer Peter von Quadt, den Kindern "nicht nur didaktische Fähigkeiten beizubringen, sondern...
Starnberg – Zugegeben, als Peter von Quadt erstmals in Starnberg über die konduktive (ganzheitliche) Förderung und der Gründung des Vereins FortSchritt sprach, wusste er, dass noch viel Überzeugungsarbeit notwendig wird. Da soll es doch tatsächlich eine Therapie geben, die vielen spastisch gelähmten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen weit mehr Erfolgsaussichten aufzeigt, als es bisher der Fall war? Dabei bezog sich von Quadt nicht auf irgendwelche Publikationen. Er erzählte aus eigenen...
Gilching (3. September 2009) – Die Abwrackprämie für alte Autos brachte Peter Moosbauer aus Gilching auf die Idee. „Warum nicht eine Abwrackprämie für gebrauchte Fußbälle?“, dachte sich der Unternehmer und setzte sie auch gleich in die Tat um. Mittlerweile hat er 600 alte Bälle gegen neue getauscht. Wobei die Fußballvereine lediglich einen kleinen Aufpreis bezahlen mussten. Die Bälle aber gingen unter dem Motto „buntkicktgut“ nach Afrika, wo sie künftig von sportbegeisterten Mädchen und Frauen...
Andechs (2. September 2009) – Die Gemeinde Andechs hat seit ein paar Tagen nicht nur ein Feuerwehrmuseum, sondern auch einen Museumsdirektor. Im Beisein von rund 200 Festgästen wurde Walter Feigl dazu ernannt. Der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Erling-Andechs ist Initiator des Museums und hat das Projekt maßgeblich initiiert und vorangetrieben. 135 Jahre Geschichte sind nun chronologisch festgehalten und für Besucher aufbereitet. Zu den Raritäten zählen außerdem eine...
Im Andechser Hofladen am Fuße des Heiligen Berges und des Kloster Andechs gibt es alles, was das kulinarische Herz begehrt. Käse, Quark, Yogurt - alles aus der eigenen Molkerei Scheitz - Wurtswaren, Brot, Nudeln, Ziegenmilch und Ziegenwürste. Reizvoll ist die Umgebung, da der Laden mitten in idyllischer Landschaft liegt. Für Kinder gibt es einen natürlich Spielplatz und für durstige Wanderer Buttermilch vom Fass. Näheres dazu gibt es unter www.andechser-hofladen.de
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.