Spaziergang nach Kloster Oberschönenfeld

- Kloster Oberschönenfeld von Margertshausen aus gesehen
- hochgeladen von M. B.
Kloster Oberschönenfeld - es liegt in den westlichen Wäldern Augsburgs - ist immer einen Spaziergang von Margertshausen aus wert.
Es gibt dort ein Museeum, Brotladen, Kunstladen, einen tollen Spielplatz und liebenswerte Nonnen, die dem Benediktinerorden der Zisterzienser angehören.
Ich hätte eigentlichen den dazugehörenden Weiher mit den Schlittschuhläufer/innen und dem Glühwein- und Würstchenstand fotografieren wollen. Ich habe aber so viele Leute getroffen, mich prächtig unterhalten und dabei den Fotoapparat völlig vergessen. Erst als ich an der Klostermauer entlag ging und mir das Glitzern darauf auffiel, dachte ich wieder daran.
Auf dem Weg nach Margertshausen kam ich auch der Margertshauser Linde vorbei, die bei genauerem Hinsehen aus zwei Linden besteht.
Das letze Bild zeigt die Margertshauser Kirch St. Georg von hinten mit der Aussegnungshalle und einem Teil des Friedhofes.
Bürgerreporter:in:M. B. aus Augsburg |
5 Kommentare
Gibts den tollen Spielplatz dort noch?
Ja, den gibt es noch. Im Winter macht es wohl nicht so viel Spaß darauf rum zu tollen. Aber da ist ja der große Weiher gleich nebenan zum Schlittschuhlaufen (von dem ich eigentlich auch ein Foto machen wollte, siehe Bericht!). Im Sommer jedoch können die Kinder in den direkt angrenzenden Bach Schwarzach direkt zum Spielen und Plantschen rein (max. kniehoch, natürlich unter Aufsicht!). Aber das musst du dir selber mal ansehen. Im Museum gibt es übringens jede Menge Interessantes auch für Kinder. Gruß, Margit
Wir waren schon eine ganze Weile nicht mehr in Oberschönefeld. Wird höchste Zeit, vor allem wegen des Brotes, wie Norbert schon sagt.
Viele Grüße Peter