Winterwanderung in Oberschönenfeld
Heute unternahmen die ehemaligen Klassenkameradinnen und heutigen Freundinnen einen Autoausflug nach Oberschönenfeld.
Das Zisterzienserinnenkloster Oberschönenfeld liegt in wunderschöner Lage am Rande der Staudenlandschaft, ca. 30 Kilometer südwestlich von Friedberg. Im Mittelalter gegründet, liegt die weitläufige Klosteranlage mit der wunderschönen Rokoko-Kirche im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder.
Ein Besuch hier lohnt zu jeder Jahreszeit und eine Besichtigung der Klosterkirche gehört unbedingt dazu.
Eine begehrte Spezialität dort ist das selbstgebackene Holzofenbrot. Darum war unser erster Weg zum Klosterladen um dieses zu kaufen. Aber auch viele andere schönen Dinge gab es.
In der Klostergaststätte kann man nicht nur sehr gut Essen, Hier ist auch der Startplatz zu vielen schönen Wanderwegen.
Geplant hatten wir eine Winterwanderung. Leider waren die Tage vorher nicht so besonders und vom Winter war nichts zu sehen. Doch das störte uns Mädels aus Friedberg wenig. Wenn man sich versteht, ist jedes Wetter ein schönes Wetter
Wir erkundeten einen Weg, der schön begehbar war und los ging es Richtung Wald, um dem "Wander"-Tag seine Namensberechtigung zu geben..
Wir waren Wochentags unterwegs und so begegnete man auf den Waldwegen keiner Menschenseele. Es war wundervoll, hier sich zu entspannen, erholen und die Kraft aus der Natur zu schöpfen.
Natürlich wurde die Küche der Klostergaststätte ausgiebig getestet und mit dem Duft des guten Oberschönenfelder Holzofenbrot im Auto ging es Nachmittags wieder zurück nach Friedberg.
Ach ja, schon beim Mittagessen in der Klostergaststätte waren die nächsten Fahrten geplant.
Wir haben auch Bilder mitgebracht ...
Bürgerreporter:in:Christl Fischer aus Friedberg |
6 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.