Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

RatgeberAnzeige
Die Rekordzuflüsse in Krypto-Fonds sind ein deutliches Signal: Digitale Vermögenswerte werden zunehmend als eigenständige Anlagen betrachtet.  | Foto: Miha Creative - adobe.stock.com

Kryptowährung
Was rekordverdächtige Kapitalzuflüsse für digitale Vermögenswerte bedeuten

Der Kryptomarkt zeichnet sich unter anderem durch einen rekordverdächtigen Zufluss von Kapital in digitale Vermögenswerte aus. Derartige Kapitalvolumina deuten auf wachsendes Vertrauen in Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse hin. Doch inwiefern bestimmt dies über die Zukunft digitaler Vermögenswerte? Welche Signale sich hieraus für Anleger ergeben, erfahren Sie in diesem Blog. Wachsendes Vertrauen Steigende Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds machen deutlich, dass Anleger zuversichtlich...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Foto: Pixabay, Mariakray

Bundestagswahl
Wählen nach dem Ausschlußverfahren?

Leute, so langsam wird es wirklich eng und ich sollte mir wirklich mal Gedanken darüber machen, wen bzw. welche/wessen Partei ich in wenigen Tagen wähle! So richtig überzeugend sind sie für mich irgendwie alle nicht? Also das kleinste Übel? Hmmm, vielleicht sollte ich für mich persönlich erstmal die ausschließen, denen ich NICHT zugestehe, in meinem Sinne zu handeln? Naja, zwei "Parteien" fallen mir da schon mal sofort ein: die blau-braunen und die zutiefst dunkelroten "Moskauer"! Vielleicht...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Gernrode

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Gernrode als Erste/r
Freizeit
Damm des Osterteiches mit aufsteigenden Morgennebel
34 Bilder

HARZ WANDERUNG: OSTERTEICH - FÖRSTERBLICK - HAFERFELD - HEILIGENTEICH

Bei frischen 3° C begann am Parkplatz Osterteich eine Wanderung des Harzklubs Quedlinburg. Die Leitung der Wanderung lag - wie fast immer - in den Händen des bewährten Wanderführers, Manfred Böhm. Vom Osterteich, der wie nur wenige Harzteiche zugleich ein Badeteich ist, stiegen mächtige Nebelschwaden empor. Durch die Sonnenstrahlen ergaben sich schöne Lichtreflexe. Harzer Schmalspurbahnen Parallel zum Osterteich verlaufen die Gleise der 1887 in Betrieb genommene Selketalbahn. Bei einer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 20.10.21
  • 2
  • 16
Ratgeber
Bärendenkmal
13 Bilder

HARZ: STERNHAUS - BÄRWEG - BREMER TEICH - BÄRENDENKMAL - TEUFELSMÜHLE

Den Parkplatz an der einstigen sehr beliebten Waldgaststätte Sternhaus war der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Zur Parforcejagd wurden um 1740 mehrere sternförmig verlaufende Wege angelegt. In dem Schnittpunkt dieser 8 Wege wurde eine kleine Jagdhütte angelegt. 1891 wurde an dieser Stelle  die Gaststätte Sternhaus geschaffen. Nach über 125 - jähriger Tradition kam am 1.10. 2018 das Aus für die Gaststätte. Von den 8 Wegen am Sternhaus wählten wir den in südwestlicher Richtung führenden Bärweg....

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 25.07.21
  • 11
Freizeit
Sternhaus (Archivbild)
24 Bilder

HARZ: WANDERUNG vom STERNHAUS zum BREMER TEICH

Auch diesmal hatten wir leider, durch die Corona Pandemie, keine andere Wahl als eine Wanderung nur zu zweit durchzuführen. Bei trüben Dezemberwetter und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt begann unsere Wanderung. Wir wählten als Ausgangspunkt das Sternhaus im Unterharz  aus. Das Sternhaus liegt am Schnittpunkt mehrerer Forstwege und auch direkt an der von Gernrode nach Mägdesprung führende L 243. Um die, im 18. Jahrhundert vom Adel sehr beliebte Parforcejagd durchführen zu können, wurden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 07.12.20
  • 2
  • 12
Freizeit
Hoch über dem Selketal befindet sich wieder , nachdem es fast 50 Jahre in der Selke gelegen hatte, das Gedenk - Kreuz für Herzog Alexius
32 Bilder

HARZ: Vom STERNHAUS über das FRIEDENSTAL ins SELKETAL

Seit Ausbruch der gegenwärtigen Corona - Krise sind die geführte Wanderungen durch die Wanderführer der Zweigvereine des Harzklubs nicht mehr  möglich. Um nicht ganz auf Wanderungen zu verzichten, werde ich versuchen, allerdings allein, auch weiterhin in meiner näheren Umgebung, dem Harz, zu wandern. Vom Sternhaus, einer früher sehr beliebten Waldgaststätte zwischen Gernrode und Mägdesprung an der L243 gelegen, begann meine Wanderung. Die Gaststätte ist aus einer früheren Jagdhütte entstanden....

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 03.04.20
  • 2
  • 13
Kultur
41 Bilder

HARZ: Wanderung von der Stiftskirche GERNRODE zum Anhaltinischen SAALSTEIN

Vom Parkplatz an der Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode begann, bei recht stürmischen Wetter, eine Wanderung des Harzklubs Zweigvereins Ballenstedt. Unterhalb der 1050 - jährigen Stiftskirche wanderten wir in Richtung Hagental. Nach wenigen Schritten gelangten wir zum Spittelsteich. Bei diesem Spittelteich, der recht modern gestaltet ist, fällt die Braunfärbung des durchfließenden Wassers auf. Aus einem alten Stollen im Hagental fließt ständig eisenhaltiges Wasser in den Mensingteich. Hier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 01.03.20
  • 3
  • 12
Ratgeber
Osterteich in Gernrode
29 Bilder

HARZ: WANDERUNG vom OSTERTEICH über FÖRSTERBLICK zum HEILIGEN TEICH

Bei schönstem Wanderwetter begann unsere Winterwanderung - ohne Schnee -  am Parkplatz Osterteich in Gernrode, einem Ortsteil  der Welterbestadt Quedlinburg. Gleich zu Anfang ging es in der Ortslage von Gernrode recht steil empor. Auf dem anschließenden Wanderweg zum Aussichtspunkt Osterberg war die Anstrengung auch nicht geringer. Von dem Aussichtspunkt auch Wilhelmshöhe genannt, hätten wir eine wunderbare Sicht gehabt, wenn die Aussicht nicht durch den Wildwuchs von Büschen und Bäumen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 19.02.20
  • 2
  • 8
Ratgeber
Altar der St. Cyriakus Stiftskirche
27 Bilder

vom STERNHAUS zur STIFTSKIRCHE St. Cyriakus in GERNRODE - eine Harzwanderung

Das Sternhaus ist sehr verkehrsgünstig zwischen den Orten Gernrode und Mägdesprung gelegen. Die beliebte Waldgaststätte hat eine lange Tradition. Doch leider ist seit dem Oktober 2018 die Bewirtschaftung eingestellt. Wie kam es zur Errichtung des Sternhauses? Um die Parforcejagd, eine Hetzjagd mit Hunden und Pferden, ausüben zu können, ließ Fürst Victor von Anhalt Bernburg mitten im Wald acht Wege  anlegen, die sich in der Mitte als Wegestern trafen.  An dieser Stelle wurde 1744 zuerst ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 25.07.19
  • 1
Ratgeber
Sternhaus bei Gernrode
31 Bilder

H A R Z - Wanderung vom ST E R N H A U S in Sachsen - Anhalt

Der Ausgangspunkt der Wanderung des Harzklub Quedlinburg  war, bei sommerlichen Witterung, das Sternhaus bei Gernrode. Um 1740 ließ der Fürst Victor Friedrich von Anhalt für die Jagd acht Wege sternförmig anlegen. An dem Ausgangspunkt der 8 Wege ließ er  zusammen mit einem Forsthaus ein Jagdhaus errichten. 1891 entstand aus dem Jagdhaus eine Gaststätte, das Sternhaus. Durch den 1936 erfolgten Neubau eines Forsthauses in unmittelbarer Nähe konnte das bestehende Gasthaus  erweitert werden. 1961...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 18.06.19
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Freizeit
Sternhaus im Winter (frühere Aufnahme)
12 Bilder

W I N T E R im O S T E R G R U N D

Der Harzklub Ballenstedt hatte zu einer  Wanderung unter dem Motto "Winter im Ostergrund" eingeladen. Am Parkplatz des Osterteichs in Gernrode begann bei trüben Wetter und leichtem Frost, aber ohne Schnee,  die Wanderung. Über dem Damm des Osterteiches gelangten wir in den Ostergrund. Im Ostergrund wanderten wir, bei leichtem Anstieg, immer  am Rande des Wellbachs entlang bis zum Heiligen Teich. Der Osterteich und der Heilige Teich sowie die meisten Harzteiche wurden schon vor Jahrhunderten zur...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 23.01.19
  • 2
Freizeit
Der Triebwagen NWE T3 (187025) wurde im Jahre 1938 in Dienst gestellt.
27 Bilder

125 Jahre HSB - Bahnhofsfest Gernrode

Lange hat es gedauert, aber hier kommt nun mein zweiter Teil meines Beitrages zum 125jährigem Jubiläum der Harzer Schmalspurbahnen im Jahr 2012. Die ersten 10 Bilder zeigen betriebsfähiges Material, dass auch regelmäßig zum Einsatz kommt. Ein Gastfahrzeug aus Bruchhausen-Vilsen hat sich dazwischen gemogelt, dass sich zum Jubiläum im Harz aufhielt. Die nächsten Bilder zeigen abgestellte nicht mehr eingesetzte Fahrzeuge, die wenn es finanziell möglich wäre, sicher optisch aufgearbeitet gehörten....

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 08.04.13
  • 4
Freizeit
99 5906-5 kurz vor dem Bahnhof Gernrode

Regeldampf im Selketal

Regeldampf im Selketal. 99 5906-5 kurz vor dem Bahnhof Gernrode. Dieser Zug fährt täglich mehrmals durch den wohl schönsten Streckenabschnitt, der Harzer Schmalspurbahn, dem Selketal.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 06.04.13
  • 2
Freizeit
Die Lok wird für den Betrieb vorbereitet.
Video 16 Bilder

Osterfahrt im Selketal

Am Ostersamstag und am Ostersonntag fand im Selketal die diesjährige Osterfahrt des Freundeskreis Selketalbahn e.V. statt. In Gernrode startete um kurz nach 10:00 Uhr der Sonderzug nach Silberhütte. Bei dem vielen Schnee brauchten die Osterhasen unbedingt wintererfahrene Hilfe, da kam der Weihnachtsmann gerade recht. So fuhren dieses Jahr in dem Dampfsonderzug nicht nur die Osterhasen, sondern als Verstärkung auch der Weihnachtsmann mit. Für ihn war es sicher eine ungewohnte Tätigkeit,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 31.03.13
  • 2
Freizeit

Weihnachtsmarkt Gernrode 2012

Am 15.12. und 16.12. findet der Weihnachtsmarkt Gernrode 2012 statt. Der Weihnachtsmarkt befindet sich in der Stiftskirche „St. Cyriakus“ und im Stiftshof. Bei Glühwein, Bratwurst und Feuerzangenbowle haben die Besucher die Möglichkeit, dem weihnachtlichen Stress zu entkommen. Das Rahmenprogramm besteht aus musikalischer Unterhaltung von Chören und Musikgruppen aus der Region. Die zahlreichen Händler locken die Besucher mit ihren kunsthandwerklichen Gegenständen und Geschenkideen. Die kleinen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gernrode
  • 04.12.12
Freizeit
Das einstige Kleinod verfällt von Jahr zu Jahr mehr!
47 Bilder

Mit Volldampf durch das Selketal !

Letztes Wochenende war es so weit, mich zog es wieder mal in den Harz. Die Impressionen und Bilder möchte ich natürlich nicht vorenthalten. Allerdings gibt es in der Region Selketal eine Entwicklung, die mich traurig stimmt! Von Mal zu Mal sieht es dort schlimmer aus. Fabriken, Werke, Betriebe, Gaststätten und Bahnhöfe werden anscheinend dem Verfall preisgegeben. Anders ist der traurige Zustand der meisten Anlagen und Gebäude nicht zu verstehen. Wo einstmals viele hundert Menschen ihrer Arbeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Neinstedt
  • 30.03.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.