Karten zu den Veranstaltungen der Stadthalle Germering:
SW Kartenservice Tel.: +49 (089) 894 90 15
München Ticket Tel.: +49 (089) 54 81 81 81
Im Internet unter www.stadthalle-germering.de
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Rückspiegel 2024 Ein satirischer Jahresrückblick Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das lernt man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension angebracht ist, kann also für die zeitliche Dimension nicht schlecht sein. Und das Jahr 2024 hat einen eigenen Abend im Rückspiegel wahrlich verdient. Mit bissigem Blick, urkomischen Wortwitz und wie immer energiegeladen nimmt Django Asül die Ereignisse der letzten zwölf Monate ins Visier. Ob Highlights...
Royal Classical Ballet Romeo und Julia ist das längste und bekannteste Ballett von Sergei Sergejewitsch Prokofjew und gilt allgemein als dessen bedeutendster Beitrag zur Gattung. Die Handlung des Balletts nach dem Libretto von Adrian Piotrowski und Sergei Radlow unter Mitwirkung von Boris Assafjew folgt getreu jener des unvergesslichen Liebesdramas von William Shakespeare. Der Ballettabend ist mit seinen temporeichen, filmschnittartigen Wechseln von lebensfreudigen Momenten und Szenen mit...
Royal Classical Ballet Mit Erzählerin • Für die ganze Familie Ballett ist so viel mehr als Tanzen: die Kunst, große Emotionen mit Bewegung und Körpersprache auszudrücken, begeistert nicht umsonst seit Jahrhunderten die Menschen. In dieser Inszenierung von Tschaikowskis „Schwanensee“ wird besonderen Wert darauf gelegt, schon Kindern einen Zugang zu dieser wundervollen Welt zu schaffen: Jede Szene wird durch eine Erzählung anschaulich gemacht, so dass auch die Kleinsten im Publikum den getanzten...
Ein zauberhaftes Musical nach Hans Christian Andersen Die kleine Meerjungfrau sehnt sich danach, ein Mensch zu sein und eine Seele zu haben, denn sie liebt den Prinzen. Durch einen Zaubertrank der Hexe verliert sie ihren Fischschwanz und erhält menschliche Gestalt. Dafür muss sie der Hexe ihre Stimme verkaufen. Drei Tage hat sie Zeit – so ist die Bedingung der Hexe – um die Liebe des Prinzen zu gewinnen. Schafft sie das nicht, bis die Sonne am dritten Tag untergeht, zerrinnt das Leben der...
Heilige Nacht: Eine Weihnachtslegende nach Ludwig Thoma Ludwig Thoma, der große Volksdichter, schrieb seine lyrisch-bayrische Weihnachtsgeschichte 1916 auf seiner geliebten ‚Tuften‘ überm Tegernsee. Die Verse erzählen schlicht und eben deshalb zu Herzen gehend die biblische Mär, wie sie wohl über Generationen am Heiligen Abend in den bäuerlichen Stuben zu hören war. Erinnerungen werden wach: an eine warme Stube, an Plätzchengeruch, an die Geborgenheit der Kinderjahre. Gelesen wird Ludwig Thomas...
Ne Prise Zimt Als „Feinkost für die Ohren“ wurde Pe Werners Repertoire einmal bezeichnet. Und wenn der Winter in der Tür steht, streut die Sängerin, Komponistin, Buchautorin und Kabarettistin auch „Ne Prise Zimt“ in ihr hörgenussreiches Konzert-Programm. In der Stadthalle Germering wird sich Pe Werner, seit ihrem Hit „Kribbeln im Bauch“ jedem ein Begriff, augenzwinkernd auch deutschen Weihnachtsritualen und Geschichten widmen. Begleitet von Peter Grabinger am Flügel schlendert Pe Werner...
Die Gruppe GoldMund bringt sie wieder hervor: altbekannte und nie gehörte Chansons, die kein Auge trocken und kein Ohr kalt lassen. Von Kreisler bis Jacques Brel. Von Liebesschmerz über Größenwahn bis zur Todesverachtung. Die Chansons besingen die überirdisch große Sehnsucht nach Lebenslust und werfen sich gnadenlos ehrlich ins Klangbett dieses raffinierten Blechbläserquintetts mit Schlag. Und wie es sich für das Datum gehört, können sie auch ganz weihnachtlich werden. Die Musiker der Münchner...
Über 25 Jahre Tournee-Erfahrung und mehr als eine Million Besucher können die Original USA Gospel Singers & Band bereits vorweisen! Und die Erfolgsstory geht weiter: Nicht nur in der ehrwürdigen Scala in Mailand erfreuten sie zuletzt das Publikum, sondern auch den Papst beim Weihnachtskonzert im Vatikan. Die afroamerikanische Gospel-Gruppe mit Live-Band bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospel-Kultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte. Von der Entstehung bis zur heutigen...
Fantastisches Ballett in zwei Akten Unglaubliche tänzerische Dramatik ist zu erwarten, wenn das Moldawische Nationalballett mit „Giselle“ nach der Musik von Adolphe Adam eines der schönsten Ballette der romantischen Zeit präsentiert. Untreue und Verrat ihres Liebhabers brechen dem Bauernmädchen Giselle das Herz. Nach dieser Enttäuschung tritt sie in das Geisterreich der Willis ein. Die Willis – junge Mädchen, denen das gleiche Schicksal widerfahren ist wie Giselle – tanzen aus enttäuschter...
Oper von E. Humperdinck für die ganze Familie Knusper knusper Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Wer kennt es nicht, das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm. Nicht weniger populär ist seit der Uraufführung 1893 auch Engelbert Humperdincks Opern-Adaption von „Hänsel und Gretel“ (Libretto: Adelheid Wette). Auch in diesem „Märchenspiel in drei Bildern“ wird das arme Geschwisterpaar Hänsel und Gretel von seiner Mutter zum Beerensuchen in den Wald geschickt. Dort finden die Kinder bald...
Klima-Ballerina Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens zu analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist...
Charles Dickens‘ berühmt-berührende Geschichte auf Bairisch von und mit Amelie Diana & Andreas Bittl Kabarettistin Amelie Diana und Schauspieler Andreas Bittl, zwei Münchner Kindl, haben Charles Dickens‘ berühmte Weihnachtsgeschichte „A Christmas Carol“ aus dem Jahr 1843 ins Bairische übertragen und einen szenischen Abend mit Musik daraus gemacht, den sie nun schon im vierten Jahr auf die Bühne bringen. Mal humorvoll, mal besinnlich erzählen sie die Geschichte vom kaltherzigen Geschäftsmann...
Eine spannende Reise durch die Zeit, bei der sich die Musik vergangener Epochen mit Leben füllt Timmy ist ein Junge, wie es ihn schon immer und überall gegeben hat und auch immer und überall geben wird: Pfiffig, voller Ideen, voller Neugier – und dem unbedingten Wunsch, ein Instrument spielen zu können. In Timmys Fall ist das die Querflöte. Der Haken an der Sache: Timmy hat einfach keine Lust zu üben. Kein kleines bisschen. Gar nicht, quasi. Doch es ist wie verhext: Ausgerechnet nachts, wenn er...
Deutsche Schlager der 50er bis 70er Jahre Von „Schuld war nur der Bossa Nova“ bis „Ich will nen Cowboy als Mann“ – die Schlagergang widmet sich einen ganzen Abend den Ohrwürmern der 50er, 60er und 70er Jahre. Ines Wagner (Gitarre, Gesang), Thomas Schuh (Kontrabass, Gesang) und Jonas Frank (Akkordeon, Gesang) vereint die Liebe und Leidenschaft zum Schlager. Die drei Musiker präsentieren an diesem Abend Klassiker von Freddy Quinn, Peter Kraus, Peter Alexander, Caterina Valente und vielen mehr mit...
Der wunde Punkt „Der Mensch ist weder die Krone der Schöpfung, noch der Mittelpunkt des Universums. Und der Homo Sapiens ist im Grunde auch nur ein triebgesteuerter Affe, der nichts im Griff hat. Sigmund Freud hielt diese bitteren Erkenntnisse für die drei großen Kränkungen der Menschheit.“ (Erwin Pelzig) Seit Freud sind noch ein paar Kränkungen mehr entdeckt worden. Und die Corona-Krise bewies erneut die maßlose Selbstüberschätzung des Menschen. Vor allem legte sie die größte Kränkung offen:...
Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft Kann Wissenschaft richtig Spaß machen? Ja, kann sie – zumindest in einer Show von Konrad Stöckel, dem quirligen Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur. In seinen Programmen gibt es neben abgefahrenen Versuchen und den wohl beklopptesten Experimenten, die je auf einer Bühne stattfanden, spannende Sachen zu erfahren, viel zu staunen und selbstredend auch mehr denn je zu lachen. Sein Thema diesmal: Unsere Umwelt. Die spannendsten Fragen...
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart Als „Dramma giocoso“ wurde Mozarts Meisterwerk betitelt – ein heiteres Drama. Ein vielschichtiger Stoff, ein Stück zum Schmunzeln und zum Entrüsten. Don Giovanni, der berühmte Mythos vom Verführer und Frauenhelden Don Juan wird vorgeführt. Seine Überheblichkeit und seine durch nichts zu überbietende Dreistigkeit übertrifft er am Grab eines Opfers seiner Machenschaften schließlich selbst, indem er die Statue des Toten zu einem Festmahl einlädt. Ein...
Feierabend Claudia Pichler steht für modernes bayerisches Kabarett, für charmanten Dialekt und absurden Witz. In ihrem dritten Solo-Programm widmet sich die Münchnerin mit der frechen Goschn und dem frischen Geist ihrer liebsten Tageszeit: dem Feierabend. Politische Gier, neidvolle Nachbarn, die großen Fragen der Liebe in Zeiten von Online-Dating bis zu den kleinen Sorgen der Salmonelle in einer durchdesinfizierten Welt – die promovierte Kabarettistin stellt sich unerschrocken und stets...
Wilde Zeiten „Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein“. Wenn „Susi Raith und die Spießer“ mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie es im Leben vielleicht auch einfach sein kann. Mei, wir sind halt alle so, wie wir sind. Jeder mit Ecken und Kanten und jeder auch mal ein Spießer. Wie...
The Greatest Celebration of the Rocket Man The Elton Show ist ein Musik-Spektakel mit den größten Hits von Elton John – doch die Show ist mehr als nur eine „optische“ Nachahmung. Sie ist energiegeladen, mitreißend und stets auf der Suche nach dem magischen „Spirit“ von Elton John und seiner Musik. Songs wie „I’m Still Standing“ oder „Can you feel the love tonight?“ haben Generationen geprägt und Millionen von Menschen durch ihr Leben begleitet. Mit seinem extravaganten Stil und seinen...
Der Poetry Slam in der Stadthalle Germering Wortwitz, Emotion und unvergessliche Momente – willkommen zu G-Town-Slam, dem Poetry Slam in der Stadthalle Germering! Erleben Sie fantastische Bühnenpoet*innen aus ganz Deutschland sowie talentierte Sprachkünstler*innen aus der Region, die ihre selbstgeschriebenen Texte auf die Bühne tragen, um das Publikum zu begeistern. Welcher Text bringt zum Nachdenken, welcher Auftritt zum Lachen, wer holt sich den Sieg? Seien Sie dabei und entscheiden Sie...
Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein Und natürlich ist das auch nicht mein Ernst, sondern mein Heinz. Hahahaha. Das war nur ein Scherz, der schon mal in die grobe Richtung weist, um was es in Günter Grünwalds neuem Programm geht. Es geht nämlich um Dies und Das, um Jenes, aber auch um Anderes. Teilweise sogar um ganz Anderes. Eigentlich um Alles. Vor allem aber um die Kindheit als armer Waldbauernbub in der Fußgängerzone von Ingolstadt, um den großen Jugendtraum in Papua-Neuguinea den Nil...
Ein orientalisches Musical voller Zauber und Weisheit der Märchen aus 1001 Nacht Der junge Aladdin lebt mit seiner Mutter im märchenhaften Agrabah, einer prächtigen Stadt des Orients. Eines Tages trifft er den finsteren Zauberer Dschafar, der ihn beauftragt, eine besondere Öllampe aus einer Höhle zu holen. Weil ihn der Zauberer in der Höhle zurücklassen will, behält Aladdin die Lampe für sich und entdeckt bald ihr Geheimnis: einen Lampengeist, der seinem Besitzer alle Wünsche erfüllen muss. Der...
Tango-Nuevo-Konzert Obwohl die Besetzung von Astillero die Instrumente der typischen traditionellen Tango-Ensembles umfasst – zwei Bandoneons, Violine, Klavier, Cello, Kontrabass – hat diese Formation wenig mit dem gemein, was wir normalerweise unter „Tango“ verstehen. Astillero repräsentiert vielmehr eine neue Vision des Tangos, ausdrucksstark und intensiv, kraftvoll und manchmal geradezu gewalttätig, genau wie die Zeit, in der wir leben. Ein Tango auch, der wie das Buenos Aires der Gegenwart...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.