myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Fleiß zahlt sich aus
Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen

  • Fleiß zahlt sich aus: Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen
  • Foto: Sparkasse Gelsenkirchen
  • hochgeladen von Heinz Kolb

Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer sind beim deutschen Sportabzeichen gefragt. Wer dieses Jahr sein Abzeichen macht, wird von der Sparkassen-Finanzgruppe besonders belohnt. Auch Gemeinschaftsinitiativen, die andere dabei unterstützen, werden gefördert. Interessierte können sich ein Shirt oder eine Förderung in Höhe von 2.500 Euro sichern. Einfach bis Ende des Jahres bewerben!
Sportbegeisterte, die das Deutsche Sportabzeichen vom 1. April bis zum 31. Dezember 2024 absolvieren, können sich ab sofort ein kostenloses Finisher-Shirt sichern. Die Anzahl ist auf 10.000 Stück limitiert. Dazu müssen sie lediglich die Sportabzeichen-Urkunde hochladen und ihre persönlichen Daten über folgenden Link angeben: Sportabzeichen-Wettbewerb 25.000 Euro für Gemeinschaftsinitiativen
Die Sparkassen bedanken sich bei allen, die sich mit einem besonderen Projekt oder bemerkenswerter ehrenamtlicher Tätigkeit rund um das Sportabzeichen engagieren, und unterstützen die besten Zehn mit einer Fördersumme von jeweils 2.500 Euro. Vorstellbar sind Initiativen, bei denen z. B. Menschen mit und ohne Einschränkung gemeinsam Sportabzeichen-Aktivitäten durchführen oder integrative Angebote für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund schaffen. Auch besonders kreative Ideen im Rahmen des Sportabzeichen-Projekts haben eine Chance!
Für die Bewerbung müssen die Initiativen lediglich ein Foto des Projekts sowie einen Bewerbungstext bis zum 31.12.2024 über den Link einreichen: Sportabzeichen-Wettbewerb Über die Preisträger entscheidet eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertreter des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), des Deutschen Behinderten-Sportverbandes (DBS), des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) und aktiven oder ehemaligen Spitzenathletinnen und -athleten.

Weitere Beiträge zu den Themen

SparkassenSportabzeichen-WettbewerbFleiß zahlt sich aus

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HorneburgFörderschulinternatNeubau und SanierungSpatenstich an der MargaretenschuleMünsterJugendhilfeSchlossHerren von OerOberbürgermeister Markus LeweSchlosss Horneburg

Meistgelesene Beiträge