myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Barrierefreie Wege werden genutzt
Domführung für Menschen mit Gehbehinderung oder im Rollstuhl

  • Domführung für Menschen mit Gehbehinderung oder im Rollstuhl
  • Foto: Bistum Münster
  • hochgeladen von Heinz Kolb

Münster. Der St.-Paulus-Dom Münster ist für alle Menschen da und soll für alle – buchstäblich – zugänglich sein. In diesem Sinne findet am Freitag, 24. Februar, dort eine spezielle Führung für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer/innen statt

Der 90-minütige Rundgang ist offen für alle Interessierten. Er folgt allerdings einem auch für Rollstuhlfahrer barrierefreien Weg. Das Westwerk wird durch eine Rampe zugänglich gemacht.

Die Führung beginnt um 15.30 Uhr und dauert etwa anderthalb Stunden. Treffpunkt ist der barrierefreie Eingang zum Dom (Uhrenportal). Die Teilnahme kostet pro Person drei Euro.

Minderjährige und Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung können kostenlos dabei sein. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Doms unter www.paulusdom.de sowie per mail an die Dompädagogik unter der Adresse dompaedagogik@bistum-muenster.de .

Weitere Beiträge zu den Themen

mit Gehbehinderungoder im RollstuhlDomführung für Menschen

1 Kommentar

Der Dom und natürlich auch die Altstadt von Münster sind sehr sehenswert!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HorneburgFörderschulinternatNeubau und SanierungSpatenstich an der MargaretenschuleMünsterJugendhilfeSchlossHerren von OerOberbürgermeister Markus LeweSchlosss Horneburg