myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Am Ndutu-See

Das Ndutu-Gebiet im nördlichen Teil der Ngorongoro Conservation Area besteht hauptsächlich aus weitläufigen Graslandschaften und schließt sich der Serengeti an. Als solches ist es Teil der jährlichen Zugroute von Hunderttausenden Gnus, Zebras und Antilopen (und deren Räubern), die je nach Regenzeit zwischen November und März grasen und kalben. Die Wälder rund um den Ndutu-See und kleine Koppies beherbergen eine reiche Tierwelt.
Quelle: https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&... (Übersetzung aus dem Englischen)

Aber als wir im Oktober 2017 den Ndutu-See erreichten, war nichts zu sehen außer Sand und Salzkrusten, denn der See war zu diesem Zeitpunkt komplett ausgetrocknet.

Anbei einige Links auf youtube, wo ich Videoclips über unsere Tansania-Rundreise im Jahr 2015 eingestellt habe:
https://www.youtube.com/watch?v=-43M3vDLFcY&t=1s https://www.youtube.com/watch?v=uRhywMGdDIo&t=3s https://www.youtube.com/watch?v=xHbE6kdnxEc&t=4s https://www.youtube.com/watch?v=Bb8l58-uSPo&t=5s https://www.youtube.com/watch?v=Ih63oam6ZRw&t=11s

Weitere Beiträge zu den Themen

FotogalerieSalzseeBildergalerieTansaniaostafrikaNaturTier- und NaturfotografieNdutu-SeeAfrika

4 Kommentare

Danke Sabine!

... ganz schön viel platte Landschaft ... wie bei uns im Friesländischen ...

Das stimmt Francis. In Friesland haben wir aber viel Grün, am Ndutu-See war alles trocken und staubig, sogar der See war ausgetrocknet und der Boden war mit Salzkrusten bedeckt!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

HorneburgFörderschulinternatNeubau und SanierungSpatenstich an der MargaretenschuleMünsterJugendhilfeSchlossHerren von OerOberbürgermeister Markus LeweSchlosss Horneburg