Besuch in Zürich:
Im Chinagarten Zürich

Der Chinagarten Zürich liegt zwischen Bellerivestrasse und Blatterwiese beim Zürichhorn am rechten Seeufer, inmitten der schönen Zürcher Seepromenade. Der Chinagarten ist ein Geschenk der chinesischen Partnerstadt Kunming an die Zürcher Bevölkerung. Er wurde 1994 eröffnet und wird heute von Grün Stadt Zürich betrieben. Er gehört in die Gruppe der Tempelgärten und gilt als einer der ranghöchsten Gärten außerhalb Chinas.
Der Chinagarten Zürich ist der Dank für die technische und wissenschaftliche Hilfe beim Ausbau der Kunminger Trinkwasserversorgung und der Stadtentwässerung. Die Wasserversorgung Zürich hat 1993 zur Feier ihres 125-jährigen Bestehens den Bau des Gartens ermöglicht.
Der Garten wurde von Mai bis Oktober 1993 unter der Leitung des damaligen Gartenbauamtes der Stadt Zürich (heute Grün Stadt Zürich), von Gartenfachleuten und Handwerkern aus Kunming und aus Zürich gebaut. Die offizielle Einweihung erfolgte im Frühling 1994 im Beisein des damaligen Bürgermeisters von Kunming und des Stadtpräsidenten Josef Estermann.

Quelle

Weitere Beiträge zu den Themen

ChinagartenZürichZürichhornChinaChinagarten ZürichZürich-SeeZürich 2023PartnerstadtKunming

8 Kommentare

Hans-Jürgen, die Fotos sind wie immer KLASSE, und der Text ist sehr informativ.
BEIDES  machte mich neugierig, was es denn auf diesem Gebiet noch so in Zürich gibt:

Parks und Gärten in Zürich

Liebe Grüße!
Maxi

Nachtrag:  Herzchen 7 !!

Ganz herzlichen Dank Roland und Maxi!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Schlafen im Kanalrohrgewinnt Andalusien-AuftaktFLVW und IGA 2027Ratgebernachhaltige StadtentwicklungRed BullEmscherkunstwegLeichtathletik-Verband Westfalen e.V.Maxim Van GilsHans GroheBottrop-Castrop-RauxelAndalusien-Rundfahrt

Meistgelesene Beiträge