Feuerwehr Gelsenkirchen: Schlussmeldung zum Strohballenbrand in Gelsenkirchen-Scholven
- Ein Kettenbagger entfernte die Bleche der ehemaligen Rundhalle. Die darunter befindlichen Strohreste konnten dann auch noch verbrennen.
- Foto: (c) Feuerwehr Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb
Gelsenkirchen- Scholven. Der Einsatz am Fünfhäuserweg in Gelsenkirchen Scholven ist beendet.
Um 16:16 Uhr konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden. Im Tagesverlauf hatten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brandwache auf dem landwirtschaftlichen Anwesen gehalten.
Ein Kettenbagger hatte die Bleche der ehemaligen Rundhalle abgetragen und so den Zugang zu den brennenden und glühenden Strohresten geschaffen.
Nach rund 17 Stunden endete somit der Einsatz für die letzten Kräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen.
Wie es zu dem Brand kommen konnte, ermittelt nun die Polizei Gelsenkirchen.
- Ein Kettenbagger entfernte die Bleche der ehemaligen Rundhalle. Die darunter befindlichen Strohreste konnten dann auch noch verbrennen.
- Foto: (c) Feuerwehr Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb
- Bild
1 / 2
- Um 16:16 Uhr konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden. Die Gefahr war beseitigt.
- Foto: (c) Feuerwehr Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb
- Bild
2 / 2