Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Einen erfolgreichen Saisoneinstand gab es für Susanne Kühn vom Garbsener SC bei den diesjährigen Landeshallenmeisterschaften der Leichtathletenim Leistungszentrum Hannover. Als 14. der Meldeliste angereist, verbesserte sie sich im Weitsprung der weiblichen Jugend U 18 um 20 cm und belegte am Ende Platz 3. Einen Tag später ließ sie noch einen 4. Rang im Dreisprung folgen. Pech hatte Isabell Artmann im 400 m Lauf der Frauen. Zwar steigerte mit 59,57 s ihre Hallenbestzeit und belegte damit Platz...
Beim ersten Hallensportfest des Jahres im Leistungszentrum Hannover testeten die Leichtathleten des Garbsener SC ihre Form für die bevorstehenden Landesmeister-schaften. Einen Sieg konnte Isabell Artmann im 400 m Lauf der Frauen einfahren, mit 59,97 s verpasste sie ihre Hallenbestzeit nur knapp. Über drei persönliche Best-leistungen konnte sich Kevin Haug (M 15) freuen, im Weitsprung übertraf er erstmals die 5-Meter Marke und belegte Platz 7. Platz 3 im B-Endlauf über 60 m und Rang 8 im...
Bei der Leichtathletik-Spartenversammlung des GSC konnte Abteilungsleiter Rene Jäger eine durchweg positive Bilanz ziehen. Sportlich war man in diesem das Jahr noch erfolgreicher als 2011, was unter anderem ein Norddeutscher Meister und neun Landesmeistertitel belegen. Dank der Einnahmen bei den zahlreichen Sportfesten schrieb man auch 2012 schwarze Zahlen und auch die Mitgliederzahl hat sich auf knapp über 200 erhöht. Die schwierige Suche nach Trainern hatte Erfolg, mit Rene Weimann konnte ein...
Drei GSC-Athleten waren für den Vergleichskampf im SLZ Hannover in die Auswahl des Kreises Hannover-Land berufen worden. Kevin Haug startete im 60 m-Lauf, über 60 m Hürden und trug als Startläufer der 4x100 m Staffel zum dritten Platz bei. Noch erfolgreicher waren die Schülerinnen, die am Ende Platz 1 belegten: Paula Bretz startete im Weitsprung und wurde 5. Im Kugelstoßen, Marie Louise Müller wurde ebenfalls in der Staffel eingesetzt. In der Gesamtwertung war die Kreisauswahl Hannover-Land,...
Letzter Wettkampf in der Sommersaison ist für die Leichtathleten des Garbsener SC traditionell der Werfertag in Bothfeld. Und auch hier zeigte sie, dass die Form noch stimmte. Im Kugelstoßen der Klasse W U 18 verbesserte sich Susanne Kühn um über zwei Meter und stellte mit 10,92 m einen neuen Vereinsrekord auf. Neben diesem Sieg holte sie noch zweite Plätze im Speer- und Diskuswerfen, auch hier mit persönlichen Bestleistungen. Auch Kevin Haug (M 14) übertraf im Kugelstoßen erstmals die „10...
Auch bei den letzten Kreismeisterschaften der Saison in Neustadt waren die Leichtathleten des Garbsener SC erfolgreich. Über 80 m Hürden der Klasse M 14 war Kevin Haug nicht zu schlagen, mit 13,64 s verbesserte er seine persönliche Bestleistung um über eine Sekunde. Im 60 m Hürdenlauf der Klasse M 12 kam Jan Emmrich auf Rang 4. Vizemeister über 300 m in der Klasse M 15 wurde David Feuerriegel, Marie Louise Müller erreichte Rang 3 in der Klasse W 14. Auch sie erzielten persönliche...
Bei den Kreismeisterschafen in Kirchdorf konnten die Leichtathleten des Garbsener SC drei Siege erringen. Die 4x100 m-Staffel der Startgemeinschaft mit den GSCern Kevin Haug, Pascal Artmann und David Feuerriegel, Paula Bretz im Weitsprung der Klasse W 14 und Sabrina Geermann im 10000 m Lauf der Frauen konnten sich auf Rang 1 platzieren. Pascal wurde außerdem dreifacher Vizemeister über 100 m, in Hoch- und Weitsprung der Klasse M 15, Kevin Haug belegte in der Klasse M 14 Platz 2 im Hochsprung...
Beim nationalen Sparkassenmeeting im Erika Fisch Stadion in Hannover belegte Isabell Artmann von Garbsener SC Platz 2 im 800 m Lauf der Frauen. Mit 2:13,98 min verfehlte sie ihre Saisonbestleistung nur um wenige Hundertstel. In der weiblichen Jugend U 20 gewann Charlotte Nostiz ihren Lauf und verpasste in der Endabrechnung nur knapp einen „Medaillenplatz“. Lars Pfeifer, ebenfalls noch U 20, musste in der Erwachsenenklasse starten. Auch er gewann seinen Lauf und erzielte mit 2:03,62 min eine...
In ihrem vierten Rennen über die 400 m Hürden hat sich Susanne Kühn vom Garbsener SC für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifiziert. Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Rostock war sie nach 65,69 s im Ziel und verbesserte sich dabei um 1,2 Sekunden. Das bedeutete Platz 6 unter den besten Läuferinnen aus ganz Norddeutschland. Vier Stunden später trat sie noch im Dreisprung an. Auch hier verbesserte sie sich auf 11,09 m und belegte Rang 4. Bei den Frauen erreichte Isabell Artmann die...
Bei den Landesmeisterschaften der Jugend U 20 und U 16 in Celle konnten sich die Leichtathleten des Garbsener SC siebenmal platzieren. Auf den „Bronzerang“ in der Klasse U 20 kamen Ann-Christin Rebischke im Dreisprung und Lars Pfeifer im 3000 m Lauf. Er verbesserte seine Bestleistung dabei um 23 Sekunden. Auf Rang 4 landete Susanne Kühn, wie Ann-Christin noch zur Klasse U 18 gehörig, im 400 m Hürdenlauf der Klasse U 20. Kevin Haug verpasste im Dreisprung der Klasse M 15 seine Bestleistung nur...
30 Garbsener Leichtathleten konnten sich den Traum erfüllen und den Weltmeister im Diskuswerfen Robert Harting, den Kugelstoßweltmeister David Storl und Speerwurf-Ass Christina Obergföll einmal live in Aktion zu sehen. Bei einem Wettbewerb, den der Deutschen Leichtathletik Verband veranstaltet hatte, ging es um Sport und gesunde Ernährung. Die Betreuerinnen der C und D-Schüler und –Schülerinnen Kristina Elsner und Isabell Artmann nahmen mit ihren Gruppen an dem Wettbewerb teil und gewannen...
Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend U 16 in Stuhr wurde Kevin Haug vom Garbsener SC Bezirksmeister im Diskuswerfen der Klasse M 14. Platz 3 belegte Lucas Poppe. Weitere Bronzeplätze gab es für Kevin im Dreisprung und Kugelstoßen, Lucas im Speerwerfen und Paula Bretz im 300 m Hürdenlauf der Klasse W15. Außerdem erreichten beide 4x100 m Staffeln der Startgemeinschaft Region Hannover-Nord Rang 3. Die Jungen, eine rein Garbsener Staffel mit Kevin Haug, Pascal Artmann, Lucas Poppe und David...
Mit einem Landesmeistertitel, drei Vizemeistern und je einem dritten und vierten Platz schnitt das fünfköpfige Team des Garbsener SC äußerst erfolgreich bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Erwachsenen und Jugend U 18 ab. Den Titel holte sich Sebastian Rebischke im Dreisprung der männlichen Jugend U 18. Am zweiten Tag war er zwar auch bester Weitspringer Niedersachsens, da die Meisterschaften aber zusammen mit dem Bremer Leichtathletik-Verband ausgerichtet werden, musste er sich mit...
Spitzenleistungen im Minutentakt konnten die rund 1000 Zuschauer beim 13. FHDW Springer-Meeting auf der Anlage des Garbsener SC bewundern. Schon am Vormittag gab es vier neue deutsche Jugendjahresbestleistungen zu bejubeln. Herausragend die 7,60 m von Stephan Hartmann aus Berlin, die die Qualifikation für die Jugendweltmeisterschafen in Barcelona bedeuteten. Sechs weitere deutsche Jahresbestleistungen sollten am Nachmittag folgen. Immer wieder feuerte das beifallsfreudige Publikum, angeheizt...
Den achten Bezirksmeistertitel für die Leichtathleten des Garbsener SC holte Lars Pfeifer im 3000 m-Lauf der männlichen Jugend U 20. Da in Kirchdorf gleichzeitig auch die Kreismeisterschaften ausgetragen wurden, sicherte er sich auch diesen Titel. Kreismeisterin und Bezirksvizemeisterin wurde Isabell Artmann im 400 m-Lauf der Frauen. In der gleichen Klasse wurde Nicole Ladewig zweifache Vizemeisterin im Hochsprung. Kreisvizemeister im 3000 m-Lauf der Schüler M 15 wurde David Feuerriegel....
Bezirksmeistertitel Nummer 3 und 4 konnte Sebastian Rebischke (M U 18) vom Garbsener SC in Sarstedt einsammeln. Sowohl über 200 m, als auch im Weitsprung war er nicht zu schlagen, dabei verbesserte er sich im Weitsprung um 61 cm auf 6,47 m. Pech hatte er im 100 m-Lauf. „Die beiden besten Sprinter wurde in verschiedenen Läufe eingeteilt, so fehlten am Ende wenige Hundertstel zum Sieg“, war Trainer Reiner Dismer unzufrieden mit der Organisation. „Sebastian braucht die Konkurrenz, er kann nicht...
„Das ist ja besser besetzt als die Deutschen Meisterschaften“, jubelt der Organisator des 13. FHDW Springer-Meetings Bernd Rebischke. Und tatsächlich im Hochsprung der Männer tritt das komplette Feld der diesjährigen Deutschen Hallenmeisterschaften in Garbsen an und trifft auf namhafte ausländische Konkurrenz. „Nachdem noch der finnische 2,33 m-Springer Osku Torro gemeldet hat, haben wir drei Springer am Ablauf, die schon höher als 2,32 m gesprungen sind, absolute Weltklasse“, freut sich...
„So viele Gäste aus dem Ausland hatten wir noch nie“, freut sich der Organisator des 13. FHDW Springer-Meetings Bernd Rebischke. Athleten aus 14 Nationen werden am 20. Mai auf der Anlage des Garbsener SC am Planetenring um die Qualifikation für die Europameisterschaften in Helsinki, die Olympischen Spiele in London und die Juniorenweltmeisterschaften in Barcelona kämpfen. Sieben aktuelle deutsche Meister des vergangenen Jahres und sechs deutsche Hallenmeister dieses Jahres werden am Ablauf von...
Bei den Bezirk- und Landesmeisterschaften in den Langstaffeln unterbot die3x800 m Frauenstaffel der Startgemeinschaft Burgdorf/Helstorf/Garbsen mit Isabell Artmann als Schlussläuferin die Qualifikationszeit für die Deutschen Meisterschaften. Zwei Tage später trat sie dann bei der Bahneröffnung in Garbsen auf der Einzelstrecke an und unterbot mit 2:14,64 min auf Anhieb die Norm für die Deutschen Juniorenmeisterschaften. Zwei weitere GSC-Athleten verfehlten die Norm noch knapp: Susanne Kühn...
Schwerstarbeit für den Organisator des 13. FHDW Springermeetings Bernd Rebischke: „Jeden Tag bekomme ich mindestens zehn E-Mails mit Anfragen.“ Nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland hat sich inzwischen herumgesprochen, dass die Anlage in Garbsen hervorragend ist und beim Springermeeting eine tolle Atmosphäre herrscht. Nirgendwo sonst stehen die Zuschauer so dicht an der Anlage und feuern die Athleten an. „Sportler aus mindestens neun Nationen werden wir am 20. Mai in...
Bei den Kreismeisterschaften in den Wurf- und Stoßwettbewerben in Wunstorf konnten die GSC-Leichtathleten sechsmal auf das oberste Siegertreppchen klettern. Drei Siege steuerte David Feuerriegel (M 15) bei, Ann-Christin Rebischke (W U 18) und Paula Bretz (W 14) gewannen das Kugelstoßen und Kevin Haug (M 14) war im Diskuswerfen erfolgreich. Vizemeister wurden Kevin Haug im Kugelstoßen, Sebastian Rebischke (M U 18) im Kugelstoßen und Speerwerfen, Ann-Christin Rebischke im Diskuswerfen und Wiebke...
Riesenjubel auf dem GSC-Sportplatz, als Betreuerin Kristina Elsner den B- und C-Schülern und Schülerinnen verkündet, dass sie die besten deutschen Leichtathleten in diesem Jahr live erleben dürfen. Im vergangenen Jahr nahmen die Leichtathleten des Garbsener SC an der Aktion „Europa in Form“ teil. In spielerischer Form lernten die Kinder von ihren Betreuerinnen Kristina Elsner und Isabell Artmann etwas über gesunde Ernährung. Zum Abschluss des Wettbewerbes sollte ein Foto an den Deutschen...
Das traditionelle Trainingslager der Leichtathleten des Garbsener SC fand in diesem Jahr auf der Insel Usedom statt. Für eine Woche schlugen sie ihr Lager in der Sportschule Zinnowitz auf. Die hervorragenden Bedingungen dort haben sich inzwischen herumgesprochen. So waren unter anderem die mehrfache Weltmeisterin im Diskuswerfen Franka Dietzsch mit einer Trainingsgruppe und der mehrfache deutsche 800 m-Meister Sören Ludolph dort. Neben Marathon-Landesmeister René Jäger, dem Landeshallenmeister...
Bei den Bezirksmeisterschaften in den Wurf- und Stoßdisziplinen errang Sebastian Rebischke vom Garbsener SC den Titel im Kugelstoßen der Klasse M U 18 mit neuer persönlicher Bestleistung von 12,19 m. Im Speerwerfen verbesserte er sich auf 44,71 m und wurde damit Vizemeister. Seine Schwester Ann-Kristin verbesserte sich im Kugelstoßen und Diskuswerfen und landete damit auf den Plätzen vier und fünf in der Klasse W U 18. Gleichzeitig wurde in Lehrte ein Werfertag für die Schülerklassen...
Während sich die GSC-Athleten mit einem Trainingslager in Zinnowitz auf Usedom auf die Freiluftsaison fit machen, laufen auch die Vorbereitungen für die ersten Sportfeste in Garbsen. Schon im Mai findet nach der landesoffenen Bahneröffnung, zu der wieder Leichtathleten aus ganz Nord- und Westdeutschland erwartet werden, am 20.5. das 13. FHDW-Springermeeting statt. „Die Dreizehn ist keine Unglückszahl für uns, denn wir haben einen weiteren namenhaften Sponsor ins Boot holen können, damit werden...
Als schlechte Gastgeber, aber dafür als hervorragende Sportler erwiesen sich die Leichtathleten des Garbsener SC beim Crosslauf in der Garbsener Schweiz. Mit 21 ersten Plätzen ließen sie den Gästen wenige Chancen und eroberten mehr als die Hälfte der Siege. Es begann gleich mit einem überlegenen Start-Ziel-Sieg von Lars Pfeifer im 3100 m-Lauf. Am Ende hatte er fast zwei Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Felix Jacobus von Wacker Osterwald, der damit die U 16-Wertung gewann. In der...
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften, bzw. Kreisbestenkämpfen durften sich zwei Leichtathletinnen des Garbsener SC auf das oberste Siegertreppchen stellen. Ella Bolz gewann über 1400 m in der Klasse W 9 und Isabell Artmann war im 700 m-Lauf der Frauen nicht zu bezwingen. Knapp geschlagen geben mussten sich Felina Bade (1400 m – W 10) und Katharina Rettschlag (700 m – weibliche Jugend U 20), sie landeten jeweils auf Platz 2. Ebenfalls in die Medaillenränge kam Joshua Radke (1400 m – M 10)...
Auch in diesem Jahr wird auf der Anlage des Garbsener SC am Planetenring wieder Leichtathletik der Spitzenklasse geboten. Die erste Veranstaltung des GSC findet allerdings in der Garbsener Schweiz statt. Am 4. März um 10.30 Uhr fällt der erste Startschuss zum 37. Crosslauf. Die Bahnsaison wird traditionell am 1. Mai eröffnet. Auch in diesem Jahr erwartet der GSC rund 400 Athleten aus ganz Norddeutschland und Westfalen, die auf der bekannt schnellen Bahn ihre Form überprüfen wollen. Aufgewertet...
Bei ihrem zweiten Auftritt landete die Startgemeinschaft Burgdorf/Helstorf/Garbsen gleich einem Überraschungscoup. In Hamburg wurden Isabell Artmann vom GSC, Sophie Zielonka, Melanie Koch und Sandra Koch (alle Burgdorf) norddeutsche Meister in der 4x200 m Staffel der Frauen. Es war eine knappe Entscheidung, nur 5/100 Sekunden betrug der Vorsprung, den Isabell Artmann als Schlussläuferin gegen die starke Läuferin des Bremer LT ins Ziel retten konnte. Schon vorher hatte sie ihre Bestzeit über 400...
Kurz vor den Landeshallenmeisterschaften starteten einige GSC-Leichtathleten beim hervorragend besetzten Hallensportfest im SLZ Hannover. Trotz der starken Konkurrenz aus ganz Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen konnte auch der GSC Erfolge feiern. Mit neuer persönlicher Bestleistung gewann Ann-Christin Rebischke den Dreisprungwettbewerb der weiblichen Jugend B. Susanne Kühn kam auf Platz 5. Nicht ganz zufrieden mit seinem zweiten Platz im Dreisprung war Sebastian Rebischke in der männlichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.