Fußball WM - Achtelfinale in Thorsten`s Garagen – Arena

Die Garage bebt
6Bilder

Nach der Vorrunde stand nun der Fußball-Klassiker Deutschland – England an. Da wir alle Spiele immer bei jemand anderen schauen, habe ich kein leichtes Spiel erwischt. Da wir bei mir 2006 das WM-Halbfinale Deutschland-Italien geschaut und leider in der Verlängerung verloren haben, stand dieser Austragungsort ganz schön unter Druck, wie die Deutsche Mannschaft auch. Bei der EM 2008 bei mir, Deutschland – Polen, konnte ich mit dem Sieg wieder einiges gut machen. Das Haus, der Garten und die Garage, alles war in Schwarz – Rot - Gold geschmückt. Wir waren 24 Fußballinteressierte, zwei Stilecht mit Vuvuzela. Über die Hälfte kam mit dem Fahrrad aus Oberende, zu uns nach Unterende. Zur Erklärung: Unser Ort „Osterwald“ ist mit ca. 7,5 km einer der längsten in Deutschland. Aufgeteilt in Ober- u. Unterende. In der Mitte am Gieselmannhof ist die „Grenze“. Es gibt 2 Feuerwehren, 2 Schützenvereine etc., bei den Alteingesessenen gibt es noch die klare Trennung, aber Fußball verbindet und die jüngeren tragen auch zur Gemeinsamkeit bei. Bei 30 Grad und kühlem Bier wurde auf einer großen Leinwand per Beamer das Spiel geschaut. Super Stimmung und Sieg mit vier Mal Torjubel, was für ein schöner Tag. Ein nicht gegebenes Wembley – Tor, was sich nach 44 Jahren endlich ausgeglichen hat. In der Pause und nach dem Spiel wurde auf der Terrasse am Krökeltisch, dass eigene Fußballkönnen unter Beweis gestellt und noch lange über das Spiel diskutiert. Auf zum Viertelfinale zu Harald nach „Oberende“ !!!

Bürgerreporter:in:

Thorsten Lange aus Garbsen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.