1. D-Jugend ist 3. nach der Vorrunde

5Bilder

Nach einer Galavorstellung in der IGS Langenhagen hat die 1. D-Jugend einen, nach dem 1. Spieltag für nicht möglich gehaltenen, 3. Platz erkämpft.

Die Mannschaft, die mit Ausnahme von Narek Scharwersijan, nur aus Kindern des Jahrgangs 1997 bestand, hatte sich für den 2.Spieltag viel vorgenommen. Und sie begannen wie ein Feuerwerk: bereits nach wenigen Sekunden, im Spiel gegen den FC Mecklenhorst, konnte der heute gut aufgelegte Dominik Putzig, das 1:0 für sein Team erzielen. Weitere gute Möglichkeiten hatten noch Narek Scharwersijan und Batuan Saglan ehe der wiedergenesende Niclas Heße das 2:0 machte. Nach einer scharf getretenen Ecke von Marc Bodenburg, beförderte der Mecklenhorster Keeper den Ball zum 3:0 ins eigene Tor.

Gegen den MTV Engelbostel/Schulenburg setzte sich das gute Spielniveau der Meyenfelder fort. Auch in diesem Spiel wurden zahlreiche Chancen nicht genutzt. Wieder konnte Marc seine großartige Schußkraft zu einem Tor nutzen. Nach einer schönen Einzelleistung von Batu konnte Dominik den Abpraller zum 2:0 nutzen, ehe erneut Marc mit einem Schuß von der Mittellinie erfolgreich zum 3:0 verwandelte.

Gegen den TSV Stelingen sollte nun der dritte Streich folgen. Und auch hier zeigte sich die Mannschaft von ihrer besten Seite. Nach Toren von Batu, auf Vorarbeit von Fabian Menzel und Dominik, auf Vorarbeit von Narek, siegte man, ungefährdet mit 2:0.

Mit dem 3. Platz erreicht die 1. D-Jugend die Zwischenrunde 3A, bei der 8 Teams um die zwei Plätze für die Semifinalrunde spielen. Der 1. Spieltag ist am 24.01.2009 in der Albert-Einstein-Schule in Laatzen.

Bürgerreporter:in:

Oliver Heckmann aus Garbsen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.