Weidenraupen - frühlingsboten werden aktiv !

zwei der weidenraupen, deutlich erkennbar die grünen hakenähnlichen füßchen, mit denen sie sich an den ästen festzuklammern vermögen
2Bilder
  • zwei der weidenraupen, deutlich erkennbar die grünen hakenähnlichen füßchen, mit denen sie sich an den ästen festzuklammern vermögen
  • hochgeladen von Hans-Werner Blume

Nun krabbeln sie wieder !
Auf vielen bäumen, vorzugsweise weiden aller art, sind derzeit eigenartige lebewesen am werke.

Dicke, fette raupen mit gelben stempelähnlichen tentakeln auf dem rücken lassen uns naturliebhaber das herz höher schlagen ! Selbstverständlich stehen sie unter naturschutz, sind sie doch eine von vögeln gern verschlungene speise, die den eiweißhaushalt unserer heimischen piepmätze nach dem langen, entbehrungsreichen wintermonaten auf vordermann bringen.

Was aus diesen raupen erwächst ? Keine ahnung, die vögel fressen sie alle.

zwei der weidenraupen, deutlich erkennbar die grünen hakenähnlichen füßchen, mit denen sie sich an den ästen festzuklammern vermögen
selten auf ein foto zu bannen: links ein gelb geschmücktes männchen, rechts ein graues weibchen
Bürgerreporter:in:

Hans-Werner Blume aus Garbsen

51 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 19.03.2011 um 01:56

Zu klasse-sind die selten?

Bürgerreporter:in
Hans-Werner Blume aus Garbsen
am 19.03.2011 um 10:34

Stehen auf der roten liste !

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 20.03.2011 um 21:13

Dann hast Du echt Glück gehabt! ;-)