Schönheiten - auf dem Weg zu unserem Garten !

26Bilder

Wenn wir zum Garten fahren,müssen wir nach 2 maligen Umsteigen noch gut 10-15 Min. gehen,unsere Versorgung im Gepäck und die Hunde sind dabei...
Die große,verwilderte Wiese vor unserer Gartenanlage ist herrlich,denn ich gehe da gerne mit Jaccy auf Fotomotivsuche hin-und ich denke,es hat sich gelohnt!
Von den Lupinen und der Akelei habe ich dann Saatgut geerntet,ob das bei der dort vorkommenden Nachtkerze und den Lilien auch geht,weiß ich noch nicht,muss mich noch schlau machen...
Auf dem ersten Foto vermute ich Schwarzäugige Susanne,leider wurden die anderen Bilder davon nix,die würde ich auch gerne im Garten haben,wenn es da Saat zu "Ernten"gibt.
Die anderen Schönheiten kenne ich auch nicht,kann mir aber vorstellen,das sie in meine"wilde" Gartenecke passen.

Bürgerreporter:in:

Gaby Floer aus Garbsen

91 folgen diesem Profil

21 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 14.07.2011 um 16:03

Danke für den tollen Tipp,Gabriele! Das werde ich so machen,von den anderen Pflanzen habe ich ja schon einiges gesammelt,das wird dann(hoffentlich) eine richtige Wildecke bei uns!

Bürgerreporter:in
Gabriele F.-Senger aus Langenhagen
am 14.07.2011 um 16:43

Gaby, dazu fällt mir noch ein: Warte mit den Brutzwiebeln bis zum Herbst, dann sind sie ausgebildeter und die neuen Pflanzen kommen dann um so kräftiger.

Es gefällt mir, wie Du Dich um die Vielfalt in Deinem Garten bemühst, ich habe es nämlich früher auch mal so gemacht....alllerdings nicht immer zur Freude meiner Nachbarn......die regten sich schon über jeden Löwenzahn auf, der bei mir blühte...kannst Dir ja wohl denken, warum? ... ;)))

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 14.07.2011 um 17:51

Gut,auch das werde ich beherzigen,Gabriele,Danke!
Zum Glück haben wir sehr tolerante Gartennachbarn,die finden meine Idee sogar prima!
Ich hoffe auch sehr,das die Behringwerke dieses Gebiet nie bebauen,aber man weiß ja nie...es war ja vor Jahren noch Kleingartengelände,alles wurde eingemeidet,einige Obstbäume stehen da auch noch.
Den Plan mit einen guten Teil Naturgarten hatte ich schon ewig,in "normalen" Schrebergärten nicht machbar-darum nehmen wir den recht weiten Weg in Kauf!