NABU Futterglocken-Aktion wieder ein Hit

Das Projekt Winterfütterung der Vögel macht auch mir immer viel Spaß
49Bilder
  • Das Projekt Winterfütterung der Vögel macht auch mir immer viel Spaß
  • hochgeladen von Dagmar Strube

Das NABU Projekt Winterfütterung der Vögel war in dieser Saison wieder ein absolut nachgefragtes Jugendprojekt.

Das NABU Team mit Dagmar Strube bastelte mit ganzen Jahrgängen der Grundschulen insgesamt ca. 250 Futterglocken und zusätzlich unzählige Futterzapfen mit weiteren Jugend- und Kindergartengruppen.

Bei den Grundschulen Osterberg, Osterwald und Garbsen-Mitte hatten die kompletten 2. Jahrgänge der Schulen das Projekt gebucht. Dabei lernten die Grundschüler zunächst die Vögel kennen, die an ihre gebastelte Futterstelle kommen können. Neben Blau-, Kohlmeise, Rotkehlchen, Amseln, Spechten, Spatzen interessierten sich die Kinder auch für den Kleiber und andere Vögel. Altersgerecht und ansprechend vermittelte Dagmar Strube den Kindern, warum eine saubere und trockene Futterstelle für die Vögel wichtig ist und worauf man bei der Einrichtung einer Futterstelle achten sollte.
Nach der Theorie bastelten die Kinder ihre eigene Futterglocke, die sie dann auch mit nach Hause nehmen konnten. Mit unglaublichem Feuereifer und Elan vermischten die Schüler reines Kokosfett mit Sonnenblumenkernen, gehackten Erdnüssen, Haferflocken, Getreidekörnern, Rosinen und Sämereien. Das Mischen der körnigen und fettigen Masse machte den Kindern einen riesen Spaß. Nach dem Vermengen füllten die Vogelfreunde die Masse in die vorbereiteten Tontöpfe, die als Futterglocken dienten. Jedes Kind hatte am Ende eine fertige Futterglocke, die es gut verpackt mit nach Hause nehmen konnte.

Strube: „Ziel der Aktion ist es, dass die Kinder mit Spaß selber die zuvor erlernten Vögel an ihrer Futterstelle beobachten können und voller Freude von sich aus die erlernten Vögel wiedererkennen.

Häufig ist dies Beobachten der Vögel an einer Futterstelle der erste wichtige Kontakt von Kindern mit der Natur.“ Ein lehrreiches Projekt mit großem Spaßfaktor der indirekt auch noch dafür sorgt, dass in Garbsen an vielen Plätzen energiereiche Futterstellen für die Wintervögel eingerichtet wurden.

Natürlich kamen auch die anderen Schulklassen und Kinder- und Jugendgruppen zu ihrem Spaß und bastelten genauso emsig das energiereiche Futter.

Nachfolgend ein paar Bilder von einigen Gruppen

Es grüßt alle Leser der

NABU Stadtverband Garbsen

Bürgerreporter:in:

Dagmar Strube aus Garbsen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Uwe Norra aus Selm
am 17.02.2015 um 23:25

bei mir als Neunjährigem waren es Blaumeisen und Dompfaffen am Futterhaus

was so aus mir wurde ist ja bekannt "smile"

Bürgerreporter:in
Dagmar Strube aus Garbsen
am 18.02.2015 um 09:29

@Uwe, ein herausragender Erfolg :-)
Vielleicht wecke ich ja auch ein paar jugendliche Naturfreunde.....das wäre für mich das schönste DANKESCHÖN...

@Werner, ja und ehrlich staune ich immer wieder wie nachhaltig das Projekt ist. Noch Jahre später erinnern sich die Schüler an die Aktion und berichten mir freudestrahlend davon bzw. nehmen erneut teil. Ein schönes Gefühl auch für mich.

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 19.02.2015 um 08:02

Toll, Dein Einsatz und was die Kinder dabei für einen Spaß hatten !
Gratuliere Dir zu Deiner Ehrung, Dagmar - hast Du echt verdient !!!!
lg Gaby