Glücksbringer?

- Schön anzuschauen!
- hochgeladen von Petra Pschunder
Der Fliegenpilz ist einer der bekanntesten und auffälligsten Pilze überhaupt. Ihm wurde sogar ein Lied gewidmet: „Ein Männlein steht im Walde ... hat ein purpurrotes Mäntlein um“. Wer kennt es nicht ;-)?
In Sibirien gibt es übrigens eine Legende, dass man durch den Verzehr des Fliegenpilzes die Entfernung zu Gott überbrücken kann. Bei den Germanen hieß es, dass Wotan zur Wintersonnenwende mit der „Wilden Jagd“ über den Himmel zieht und Fliegenpilze wachsen, wo die Mischung aus rotem Blut und weißem Geifer seines Pferdes auf die Erde gelangt.
Und er gilt, trotz seiner Giftigkeit, seit langer Zeit als Glücksbringer. Der Fliegenpilz wird zum Beispiel Neujahr als Glücksbringer überreicht - da stellt sich mir die Frage, warum das so ist?! Immerhin gehört er zu den giftigen Pilzen und kann bei Verzehr sogar zum Tod führen!
Bürgerreporter:in:Petra Pschunder aus Langenhagen |
21 Kommentare
Habe wieder etwas dazu gelernt durch diesen Beitrag, denn das mit der Hagebutte finde ich super interessant. Ich glaube kaum, dass es viele wissen! Ich jedenfalls nicht ;-)!
Tja, und ein Foto von mir - liegend vor diesen schönen Pilzen... das wäre sicher lustig anzuschauen! Schön, dass es Euch erspart bleibt, denn ich war gaaanz allein unterwegs...!
P.S.: Danke für die vielen Kommentare - UND die Aufklärung natürlich! Euch allen ein schönes Wochenende!
Eine schöne Ausbeute an Fliegenpilzen hast Du da gesammelt. Ich habe nur einen gefunden ...
Hallo Petra,
habe Deine schönen Bilder geschaut und die Kommentare gelesen.
Schau mal da:
http://www.myheimat.de/lehrte/natur/maennlein-mit-...
Wünsche Dir Zeit, die goldenen Oktobertage zu genießen.
LG Brunhild