Jeder blamiert sich so gut er kann: Tennet, stromnetzbauer, in Garbsen

Tennet-info in Garbsen   01
6Bilder

"Im Rahmen des Projektdialogs haben wir unseren ersten Trassenkorridorvorschlag vorgestellt und in den letzten Monaten mit der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Dabei haben wir auch dazu eingeladen, uns Vorschläge für alternative Trassenkorridorführungen zu machen."
( zitat aus der internetseite des unternehmens )

Tennet rief und über 600 menschen kamen. Rappelvoll war das forum der IGS Garbsen, als am 21.11.2014 die firma Tennet ihre ideen für die planungen einer stromtrasse im gebiet der stadt Garbsen ( südlink ) vorzustellen gedachte. Im vorfeld wurden die firmenakteurInnen schon mit plakaten auf den widerstand der teilnehmerInnen vorbereitet.
Als allerdings mehrere tausend protestunterschriften aus Garbsens stadtteilen übergeben wurden, konnte man bereits spüren, dass die heftigkeit des widerstandes die Tennet-leute arg überraschte.

Als dann nach der vorstellung der derzeitigen planungen gezielte fragen zu beantworten waren, kam außer einigen launigen antworten sehr oft der verlegene hinweis, keine antwort geben zu können. Peinlich für fachleute, die für ihr vorhaben werben wollten !!!

Heute abend gibt es eine fortsetzung:
Tennet informiert auf einer veranstaltung in Resse um 19.30 uhr, schulsporthalle ( Osterbergstr. 12 ). Mal sehen, ob die sogen. fachleute diesmal fundiert auskünfte zu geben in der lage sein werden.

Tennet-info in Garbsen   01
Tennet-info in Garbsen   02
Tennet-info in Garbsen   03
Tennet-info in Garbsen   04
Tennet-info in Garbsen   05
Tennet-info in Garbsen   06
Bürgerreporter:in:

Hans-Werner Blume aus Garbsen

51 folgen diesem Profil

28 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hartmut Stümpfel aus Sarstedt
am 15.12.2014 um 17:11

Außerdem hat man mitten durch das "ehemalige Moor" entlang der Autobahn eine Starkstromtrasse von beachtlichen Ausmaßen gebaut. (Ist nicht so schlimm, oder? Da haben wir noch nicht aufgepasst und ganz woanders gewohnt.) Manoman!

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 15.12.2014 um 17:15

> "Außerdem hat man mitten durch das "ehemalige Moor" entlang der Autobahn eine Starkstromtrasse von beachtlichen Ausmaßen gebaut. (Ist nicht so schlimm, oder?"

Du meinst die üblichen Wechselstromtrassen, die wir seit Jahrzehnten kennen?!
Nö, ich fand die nicht schlimm... waren immer schöne Raststellen in den Feldern ;)

Bürgerreporter:in
Hartmut Stümpfel aus Sarstedt
am 15.12.2014 um 17:22

:-))